Redaktion / 11.12.2023 / 08:00 / Foto: Achgut.com / 8 / Seite ausdrucken

Der Achgut-Adventskalender (11): Weihnachtsmann

YouTuberin „eingollan“ identifiziert sich als Weihnachtsmann und fragt Passanten, was sie davon halten.

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

finn waidjuk / 11.12.2023

@Thomas Taterka: offensichtlich tragen Sie mir die kleine Korrektur mit Pierre Besuchow noch nach. Ich kann ja auch nichts dafür, dass er erst bei Borodino den russischen Artilleristen in den Füßen herumlief. Aber was viel schlimmer ist: leider scheint Ironie nicht Ihre Stärke zu sein. Kurz gesagt, bedeutet Ironie, dass man nicht immer das meint, was man sagt (oder schreibt). Oder, noch kürzer: ja sagen und nein meinen. Oder glauben Sie wirklich im Ernst, dass ich der Feudalzeit auch nur eine Träne nachweine? P.S. ich habe “Krieg und Frieden” in der Übersetzung von Barbara Conrad gelesen (Carl Hanser Verlag, 2010) Da stehen auch einige Anmerkungen drin, auch über Tolstoi.

Thomas Taterka / 11.12.2023

Schade , Herr Waidjuk . Sie haben möglicherweise Tolstoi gelesen , aber NICHT VERSTANDEN . Er war ein entschiedener Gegner der Leibeigenschaft . Deshalb wollte ihn seine Familie entmündigen . Was sie fast geschafft hätte , wäre er nicht auf der Flucht in einem Bahnhof verstorben . Er war nicht nur der größte Dichter der Menschheit seit Homer und Shakespeare , sondern auch ein ECHTER CHRIST . Wenn auch mit Verspätung . -  Lesen Sie ” Krieg und Frieden ” nochmal , aber genau ! Und die Tagebücher kann ebenfalls nicht schaden . Wer sich für das Leben eines großen Dichters nicht interessiert , ist keine Droschke wert . Und schon gar kein Pferd . Siehe ” Anna Karenina “.

finn waidjuk / 11.12.2023

Ich verstehe das ganze Gedöns mit einer geschlechtsneutralen Anrede sowieso nicht. Wenn ich in Deutschland eine mir unbekannte Person anrede, benutze ich das “Sie”, bei Bekannten das “Du”. Beide Anreden sind geschlechtsneutral. Wir leben ja leider nicht mehr in der guten alten Zeit, als es üblich war die Kanaille in der dritten Person anzureden: “Kutscher, nun fahr Er endlich zu! Und schone Er die Pferde nicht!”

Karsten Dörre / 11.12.2023

Weihnachtsgeschenkebringende. Nikolausige.

Thomas Taterka / 11.12.2023

P.S. - Es gibt nichts Schöneres als die Wut derer , die dich nicht einspannen können .

Thomas Taterka / 11.12.2023

Als in die Jahre gekommenen Linksträger zieht es mich nur noch selten in die Höllenschlünde der Fußgängerzonen . Einmal wurde ich zur Rettung des Klimas befragt . ” Schatzi , du mußt draußen keine Maske tragen ” Antwort : ” Ich will das aber ! ” - Seitdem : ” Keine Zeit .” - Ich laß’ mich sehr ungern für den Gewinn der Anderen benutzen . Das ist mein Keuschheitsgelübde seit jeher . Ein wenig asozial, aber   konsequent und heiter “Quid pro quo” .

Leo Hohensee / 11.12.2023

In dem Film: “ich bin Omni - es geht beides - oder egal was” sagt diese auffällig geschminkte “Biofrau”.—- Wer offen ist für alles, ist nicht ganz dicht !!!

Wilfried Cremer / 11.12.2023

Lieber Weihnachtsmann, mich deucht, hier werden mit der Werbung ekelhafte Bilder eingeschleust. Die Gelder gegen rechts sind offensichtlich raffiniert platziert.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 23.02.2024 / 12:00 / 44

Hochhausbrand in Valencia: Sterben für den Klimaschutz?

Das Hochhaus in Valencia stand wegen der brennbaren Dämmfassade in kurzer Zeit in Flammen. Im Namen des Klimaschutzes sind so schon viele Menschen umgekommen. Achgut.com…/ mehr

Redaktion / 31.01.2024 / 16:00 / 5

Serie „Wir haben es gesagt“. Heute: Stefan Frank

„Es ist klar: Wer Geld in ein Gebiet schickt, das von der Hamas kontrolliert wird, der schickt es an die Hamas – die damit eine…/ mehr

Redaktion / 03.01.2024 / 16:00 / 5

Serie „Wir haben es gesagt“. Heute: Dirk Maxeiner

Achgut.com veröffentlicht in dieser Reihe regelmäßig Texte aus den vergangenen Jahren, deren Mahnungen, Warnungen, Voraussagen sich jetzt bewahrheiten. Man konnte alles wissen, wenn man nur…/ mehr

Redaktion / 22.12.2023 / 08:00 / 3

Der Achgut-Adventskalender (22): Familie

Weihnachten mit der Familie kann einige Konflikte hervorrufen, aber auch die Gelegenheit zur Versöhnung bieten. So wie bei „Kevin allein zu Haus“. / mehr

Redaktion / 21.12.2023 / 08:00 / 3

Der Achgut-Adventskalender (21): Messias

Das Leben des Brian und der Messias. / mehr

Redaktion / 20.12.2023 / 16:00 / 6

Serie „Wir haben es gesagt.“ Heute: Hans Hofmann-Reinecke

Achgut.com veröffentlicht in dieser Reihe regelmäßig Texte aus den vergangenen Jahren, deren Mahnungen, Warnungen, Voraussagen sich jetzt bewahrheiten. Man konnte alles wissen, wenn man nur…/ mehr

Redaktion / 20.12.2023 / 08:00 / 3

Der Achgut-Adventskalender (20): Festmahl

„Was gibt es Weihnachten zu essen?“, fragen Helga & Marianne. / mehr

Redaktion / 19.12.2023 / 08:00 / 4

Der Achgut-Adventskalender (19): Weihnachten

„Weihnachten“ von Theodor Fontane Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com