Dirk Maxeiner / 06.01.2019 / 06:25 / Foto: Tim Maxeiner / 41 / Seite ausdrucken

Der Sonntagsfahrer: Shutdown, sofort!

Der sogenannte „Shutdown“ in den USA bewegt die deutschen Medien so, als ob Lidl und Aldi gemeinsam für die nächsten Wochen die Läden heruntergelassen hätten. Trump und die Opposition kloppen sich wie die Kesselflicker, ein Zustand, der hierzulande so lange her zu sein scheint, wie die letzte Schwarzweiß-Fernsehfolge von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer. Präsident Trump kündigte an, der Shutdown könne „Jahre dauern“, die demokratische Politikerin Rashida Tlaib bedachte ihn im Gegenzug mit einem herzlichen „Motherfucker“. Bei einem Government Shutdown stellen die Behörden der Bundesregierung ihre Tätigkeit zu großen Teilen ein und erledigen nur noch die als unerlässlich angesehenen Aufgaben. Der Staats- und Verwaltungsapparat fährt herunter, wenn Senat, Repräsentantenhaus und Präsident sich nicht rechtzeitig über Haushaltsmittel für das kommende Jahr einigen. Und so ist das gerade. 

Die ausgesuchte mediale Aufmerksamkeit für den Washingtoner Shutdown ist allerdings in sofern erstaunlich, als wir in Deutschland schon seit 2015 einen partiellen Shutdown haben. Das Herunterfahren des Staatsapparates betrifft insbesondere Zoll, Grenzbehörden und Bundespolizei. Die Überwachung der Grenze gilt in Deutschland offenbar nicht als unerlässlich angesehene Aufgabe, denn Regierung und weite Teile der Opposition hießen erst den Grenzkontrollen-Shutdown willkommen und dann einige Millionen Menschen, die in einem Zustand der Massen-Amnesie ihren Pass vergessen hatten.  

Obwohl das Instrument eines Shutdown in der deutschen Verfassung eigentlich nicht vorgesehen ist, hat sich Deutschland mit einem nun drei Jahre währenden Ausstieg aus essenziellen Staatsaufgaben eine internationale Spitzenposition erobert, da ist für Donald Trump noch viel Luft nach oben. Die Sicherheit der Bürger wird bei uns inzwischen von denen, die schon länger hier sind und denen, die neu hinzugekommen sind, täglich auf der Straße neu verhandelt. Na bitte, geht doch. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet indes darüber „Was der Shutdown die Amerikaner kostet“, was ich für eine prima Idee halte. Insbesondere, wenn der zweite Teil der Story demnächst nachgereicht wird: „Was der Shutdown die Deutschen kostet“.

Parkraumbewirtschaftung zur bilateralen Aushandlung 

Andererseits hilft alles lamentieren nichts, man kriegt den Ketchup ja nicht zurück in die Tube. Deshalb hilft nur, mutig mit dem Shutdown weiter zu machen. Nachdem die Verfolgung und Abschiebung von Straftätern keinen staatlichen Ehrgeiz mehr hervorrufen, sollte auch die Verkehrsüberwachung samt Radarfallen eingestellt und die Parkraumbewirtschaftung den Bürgern zur bilateralen Aushandlung überlassen werden. Bislang ist die Verantwortungslosigkeit ja ein bisschen ungleich verteilt, da herrscht gewissermaßen eine Gerechtigkeitslücke. 

Auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk bietet sich für einen sofortigen Shutdown an. Man muss ja keine Staatsaktion daraus machen, es genügt vollkommen, die Strafverfolgung von Nicht-Gebührenzahlern einzustellen. Dann erledigt sich die Sache in kürzester Zeit von selbst. Die Hälfte der deutschen Bevölkerung praktiziert ja ohnehin schon das Kleber-Fasten, demnächst sind es dann eben alle. Ein bisschen Entgiftung und Entschlackung kann der Volksgesundheit nur zuträglich sein. 

Ein Shutdown der staatlichen Bevormundungs- und Gängelungszentralen könnte vielfältige Synergien auslösen und zu einem unvergleichlichen Konjunkturprogramm für die Bundesrepublik heranwachsen. Zwei einfache Beispiele: Jeder, der seinen Energieausweis vergessen hat, wird künftig straffrei gestellt. Die ziselierten deutschen Bau- und Dämmvorschriften werden – um Neulingen den Bau von preiswerten Wohnungen zu erleichtern – nicht weiter überwacht und damit an die übersichtliche Rechtslage in Syrien und Afghanistan angepasst. Das bringt uns billigen Wohnraum und einen Bauboom, gegen den selbst Shanghai alt aussieht. Jeder darf nach seinem Gusto bauen, egal ob nach Feng Shui, Sharia oder EnEV, ist ja ohnehin alles Religion.

Bereicherung des Kulturbetriebes und der Autoindustrie

Das gilt natürlich auch für viele Ministerien, Behörden und die Nationalmannschaft. Die Außerbetriebstellung von Jogi Löw, Peter Altmaier und Svenja Schulze dürften die Erfolgsaussichten des Landes in keiner Weise schmälern, ganz im Gegenteil. Es ist beispielsweise eine sofortige Belebung der Wirtschaft zu erwarten, wenn die Rolladen im Bundes-Umweltministerium und Umwelt-Bundesamt heruntergelassen werden. Klimapredigten übernehmen die großen Landeskirchen, für die Verbreitung von physikalischer Esoterik sind die Buchhandlungen in den Szenevierteln wieder alleine zuständig. Dies führt zu einer sofortigen Bereicherung des traditionellen Kulturbetriebes und gleichzeitig zur Genesung der Automobilindustrie. Eine echte Win-Win-Situation. Und als kleines Schmankerl für Sonntagsfahrer: Dieselbesitzer dürfen ihre Umweltplakette an der Grenze zur Reinluftzone aus Versehen in den Gully werfen. Danach beantragen sie einen Status als Umweltflüchtling.

Der Shut-Down des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beendet die Praxis, Geld bei den Armen in den reichen Ländern einzutreiben, um es an die Reichen in den armen Ländern zu verteilen. Dies wäre womöglich auch der effektivste Schritt, den die Bundesrepublik zur Beseitigung der Fluchtursachen dortselbst machen könnte, weil die korrupten Herrschaften ebenfalls vom Volke stillgelegt würden. 

Wenn man sich erst einmal mit der Idee des Shutdown angefreundet hat, dann kommt man sich angesichts der Behörden- und Ministerienliste vor wie ein Achtjähriger in einem riesigen Bonbonladen. „Bundesministerium der Verteidigung“, „Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)“. Candy! Die weiße Flagge hissen können wir auch selbst. „Bundesministerium des Inneren“. Von dem heißt es: „Seine wichtigste Aufgabe ist der Schutz der Bürger, die innere Sicherheit“. Lolipop, Lolipop! “Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien“. Kamelle, Kamelle! Was es alles gibt. Also: Shutdown, sofort! Merkt keiner, ich schwör.

Von Dirk Maxeiner ist soeben in der Achgut-Edition erschienen: „Hilfe, mein Hund überholt mich rechts. Bekenntnisse eines Sonntagsfahrers.“ Ideal für Schwarze, Weiße, Rote, Grüne, Gelbe, Blaue, sämtliche Geschlechtsidentitäten sowie Hundebesitzer und Katzenliebhaber, als Zündkerze für jeden Anlass(er) Portofrei zu beziehen hier.

Foto: Tim Maxeiner

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Marc Blenk / 06.01.2019

Lieber Herr Maxeiner, vor allem ein Shutdown jeglicher Aktivitäten des Berliner Kultursenats halte ich für angeraten. Kultursenator Klaus Lederer hat eine umfassende Aufarbeitung der Kolonialzeit angemahnt.  „Koloniale Abhängigkeiten und Machtverhältnisse wirken bis heute fort. Und diesem Thema müssen wir uns mit aller Ernsthaftigkeit und Beherztheit widmen.“ Dazu gehört nach Ansicht von Lederer nicht nur das Eingeständnis von Schuld und die Übernahme von Verantwortung gegenüber den Ländern des Südens. Es gehe auch um „anhaltende koloniale Denkweisen bei uns. „Der Kolonialismus ist in der Gesellschaft immer noch präsent. Auch im Berliner Stadtbild gibt es noch eine ganze Menge – angefangen von der Diskussion um die Mohrenstraße bis zu Bildern an Häuserfassaden, in denen sich die Ideologie von Über- und Unterordnung ausdrückt….....“ Ich bin sofort bereit, alle Schuld Deutschlands für seine Wilhelminische Kolonialpolitik auf mich zu nehmen, unter der Vorrausetzung, dass dieser Mann für alle Zeiten seinen Sabbel halten möge. Es ist der selbe Mann, der mit seinen widerlichen Machenschaften bezogen auf die Gedenkstätte Hohenschönhausen versucht, das Andenken an die Verbrechen der DDR - Diktatur in den Dreck zu ziehen… Ja, und und dann bin ich noch für einen Shutdown des Länderfinanzausgleichs und der Finanzhilfe für Berlin.

Ph. Eckardt / 06.01.2019

Humoristisch und treffend beschrieben! Sie erklimmen Broder’sche Höhen! Danke, weiter machen….

R. Lichti / 06.01.2019

@Uta Buhr: Liebe Frau Buhr, wenn die Scheibe einigermaßen durchsichtig ist kann man das Zeichen von innen oder von außen betrachten. Von einer der beiden Seiten wird es doch in die “böse Schublade” zu schieben sein!

Peter Wachter / 06.01.2019

Sehr geehrter Herr Maxeiner, das mit den offenen Grenzen in Deutschland stimmt so nicht ganz. An der Grenze wird zwar nicht mehr kontrolliert, aber im Hinterland gibt es Personen- + Kfz-Kontrollen, nennt sich Schleierfahndung, da darf die Landespolizei verdachtsUNabhängig, je nach Bundesland, die Person(en) und das Auto durchsuchen, es könnten ja Waffen (z.B. aus Polen) oder Rauschgift (z.B. aus den Niederlanden) geschmuggelt werden.  Die Bundespolizei darf eigentlich(!) die Schleyerfandung, zumindest im Grenzgebiet, nicht anwenden! s.h. Wikipedia: Am 22. Oktober 2015 hat das Verwaltungsgericht Stuttgart entschieden, dass § 23 Abs. 1 Nr. 3 des Bundespolizeigesetzes diesen Anforderungen nicht genügt und die Bundespolizei damit grundsätzlich nicht berechtigt ist, im Grenzgebiet zu einem anderen Schengen-Staat verdachtsunabhängige Identitätsfeststellungen auf der Grundlage dieser Norm vorzunehmen (Az. 1 K 5060/13).[9]

Wolfgang Richter / 06.01.2019

@ Artur Dent Scharf beobachtet, ist aber ein indisches TukTuk. Und da ist des “verbotene” Zeichen ein religiöses für Glück und Wohlstand. Der Sockel nahezu jedet Ganesha-Statue ist damit reich verziert. Und warum sollten die Inder oder wer auch immer ihr Glückssymbol abschaffen, nur weil ein paar “Zwölfjährige” von anderswo dort Ideenklau begangen haben. Derart Kultur bereinigend ist meines wissens nur die Bevölkerung eines Landes, das sich zum moralischen Besserland über andere aufschwingt.

Wolfgang Richter / 06.01.2019

Hab’  ich was überlesen oder fehlt die Komponente “Shutdown” im Kanzleramt? Das wäre doch schon mal ein Anfang zum Besseren. Insgesamt ein gelungenes Konzept, das der Republik einen neuen Schwung verleihen würde, leider nicht zu erwarten. ist halt doch nicht alles schlecht, was sich die Amis so einfallen lassen.

Karsten Kaden / 06.01.2019

Herr Maxeiner in Hochform, genial!

Uta Buhr / 06.01.2019

@Arthur Dent. Nein, lieber Herr Dent, das ist eine Swastika, das altindische (Sanskrit) Heilszeichen für Glück. Das Hakenkreuz ist ganz rääächts und wurde vom Gröfaz “andersrum” vereinnahmt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 02.06.2024 / 06:05 / 44

Der Sonntagsfahrer: Ich bin reif für die Insel

Ich habe bei der britischen Regierung nachgefragt, ob sie bereit wäre, mich nach Ruanda zu deportieren. Die illegale England-Einreise, vorbei an den Kreidefelsen von Dover,…/ mehr

Dirk Maxeiner / 26.05.2024 / 06:15 / 94

Der Sonntagsfahrer: Vorsicht geschmierter Radweg

In diesem Text geht es um den Fahrrad-Märchenpark von Lima, die Weltmeisterschaft in Korruption ("Good Governance-Spiele 2024"), 14 Rolex-Uhren und einen Condor, der vorbeifliegt. Trost…/ mehr

Dirk Maxeiner / 19.05.2024 / 06:15 / 74

Der Sonntagsfahrer: Strom aus dem Speicher, Hirn vom Himmel

Da an diesem Wochenende allenthalben der Heilige Geist herabweht, hier drei E-Auto-Andachten für den kleinen Denk-Stau zwischendurch. An Pfingsten kommt üblicherweise der heilige Geist über…/ mehr

Dirk Maxeiner / 12.05.2024 / 06:15 / 47

Der Sonntagsfahrer: Denkmalschützer, rettet die Atomkraft!

Windrad-Betreiber können den „Rückbau" ihres Elektroschrotts vermeiden, wenn sie schlau sind und den Propeller zum Denkmal erklären lassen. Eine echte Steilvorlage für die AKW-Branche! Windmüller ist…/ mehr

Dirk Maxeiner / 05.05.2024 / 06:15 / 128

Der Sonntagsfahrer: Schiffbruch im Oderbruch

Katrin Göring-Eckardt wurde mit ihrem Dienstwagen von der Landbevölkerung stillgelegt. Das findet sie prinzipiell gut, nur nicht bei sich selbst. Im Deutschen gibt es so…/ mehr

Dirk Maxeiner / 02.05.2024 / 14:00 / 26

Schotten dicht für E-Autoflut aus China?

Sind geplante EU-Zölle zu niedrig, um den Dumping-Import chinesischer E-Autos zu stoppen? Oder sollen protektionistische Umwelt- und Sicherheitsvorschriften sie draußen halten? Vielleicht erledigt es aber auch der Kaufunwille der Kunden.…/ mehr

Dirk Maxeiner / 28.04.2024 / 06:15 / 84

Der Sonntagsfahrer: Ich sage nur China, China, China

Der chinesische Geheimdienst weiß in jedem Fall besser Bescheid über deutsche Regierungsvorlagen als der von der Berliner Falun-Gaga-Sekte informierte Wirtschaftsminister.  In Deutschland leben etwa 150.000 chinesische…/ mehr

Dirk Maxeiner / 21.04.2024 / 06:15 / 121

Der Sonntagsfahrer: Fahrverbote und Gesetze, die niemand einhalten kann

EU und Bundesregierung verabschieden immer weltfremdere Gesetze und schreiben Lösungen vor, die es schlicht nicht gibt.  Der sogenannte Klimaschutz wird dabei immer menschenfeindlicher, der Bürger willkürlich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com