Peter Grimm / 08.05.2020 / 17:00 / 0 / Seite ausdrucken

Der Islamische Staat wird wieder stärker

Der Islamische Staat (IS) in Syrien und im Irak gilt im Westen schon längere Zeit als weitestgehend besiegt. Andere Bedrohungen sind uns derzeit ohnehin wichtiger. Susanne Güsten-Seibert erinnert im Bonner General-Anzeiger daran, dass der IS in beiden Ländern wieder stärker wird:

„In den Wintermonaten verhielt sich der IS relativ ruhig, doch seit dem Beginn des Frühjahrs geht die Terrormiliz wieder in die Offensive. Anfang April musste die russische Luftwaffe eingreifen, um einen Angriff in der syrischen Wüstenstadt Al-Sukhna zurückzuschlagen. Ende des Monats töteten die Dschihadisten mindestens sieben syrische Soldaten bei einem Hinterhalt.

Im Irak ist der IS inzwischen noch stärker. In der Provinz Kirkuk griffen die Dschihadisten im April nach Listers Zählung dreimal so häufig an wie im März. In den Dörfern um die Stadt Bakuba nordöstlich von Bagdad terrorisieren IS-Kämpfer die Bauern, wie ein örtlicher Clanchef gegenüber der Nachrichtenagentur AFP sagte: Es sei wie beim Höhepunkt der IS-Feldzüge im Jahr 2014. Rund 3000 IS-Kämpfer soll es inzwischen wieder im Irak geben.“

Die irakische Regierung habe zudem die Zahl ihrer Soldaten in den Krisenregionen reduziert. Sie seien jetzt anderswo im Einsatz, um die wegen Covid-19 verhängten Ausgangssperren zu überwachen.



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 24.06.2024 / 12:00 / 40

Durchsicht: Die Gipfel der Hilflosigkeit

In der letzten Woche gab es zwei innerdeutsche Gipfeltreffen, bei denen regierende Politiker zeigen wollten, dass sie die Probleme der ungesteuerten Massenmigration jetzt aber wirklich…/ mehr

Peter Grimm / 20.06.2024 / 15:00 / 17

Ein Propaganda-Preis aus Leipzig?

Bei der diesjährigen Wahl eines Preisträgers des Leipziger Preises für die Freiheit und Zukunft der Medien muss eine haltungsbedingte Wahrnehmungsstörung oder die Liebe zur Propaganda…/ mehr

Peter Grimm / 16.06.2024 / 12:00 / 26

Kein Bürgergeld für Kriegsdienst-Verweigerer?

Ist das nur eine Kommunikations-Idee, um generell das Bürgergeld für Ukrainer gesichtswahrend zu Fall zu bringen oder will Deutschland helfen, kampfunwillige Ukrainer an die Front…/ mehr

Peter Grimm / 10.06.2024 / 06:00 / 137

Der nächste Weckruf der Wähler

Wieder einmal haben es etliche Wähler gestern mit einer Weckruf-Wahl versucht. Trotz aller Warnungen haben wieder mehr von ihnen rechts gewählt. Doch die Weckruf-Adressaten wollen…/ mehr

Peter Grimm / 09.06.2024 / 06:00 / 81

Das Wort zum Wahlsonntag

Der aktuelle Wahlkampf zeigte in Deutschland deutlicher als vor den Wahlsonntagen zuvor die Folgen eines fortgeschrittenen politischen Klimawandels.  Heute ist Wahltag. Das Europa-Parlament wird überall…/ mehr

Peter Grimm / 07.06.2024 / 10:00 / 43

Durchsicht: Olaf und die Sicherheit

Vor dem Wahlsonntag kam Olaf Scholz mit einer Regierungserklärung zur Sicherheitslage in den Bundestag und wollte dort den Kanzler geben, der hart durchgreift und sogar…/ mehr

Peter Grimm / 01.06.2024 / 10:00 / 154

Ein Anschlag zur Erinnerung

Die Gefahr islamistischer Gewalttäter ist seit gestern wieder präsent. Ist der Anschlag in Mannheim auf Michael Stürzenberger jetzt vielleicht ein Weckruf oder nach kurzer Betroffenheits-Routine…/ mehr

Peter Grimm / 27.05.2024 / 16:00 / 20

Linksaußen im Club der Demokraten

Angeblich soll die Demokratie mit Hilfe von linken Demokratie-Verächtern gegen rechts verteidigt werden. Von den SED-Erben bis zur CSU sind alle älteren Parteien dabei. Kein…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com