Stefan Frank / 16.06.2022 / 16:00 / Foto: Pixabay.com / 7 / Seite ausdrucken

Gaza: UNO-Schulen lehren Kinder Waffengewalt

Stefan Frank  sprach mit David Bedein über den deutschen und europäischen Unwillen, sich mit der militärischen Ausbildung in UNRWA-Schulen auseinanderzusetzen.

David Bedein ist Gründer und Direktor des Bedein Center für Nahostpolitik-Forschung in Jerusalem, das seit 1987 Recherchen über das Palästinenserhilfswerk UNRWA betreibt, um die Öffentlichkeit darüber zu informieren, wie dessen Gelder, Schulen und Strukturen von palästinensischen Terrororganisationen für ihre eigenen Zwecke missbraucht werden.

Am 14. März 2022 sandte er eine E-Mail an Oliver Owcza, den Leiter der deutschen Vertretung in den Palästinensischen Autonomiegebieten. Darin schrieb er:

„Eure Exzellenz, das Bedein Center for Near East Policy Research hat das Vorhandensein massiver Waffen in UNRWA-Einrichtungen festgestellt. Das zeigen mehrere Dokumentarfilme, die das Bedein Center allein im letzten Jahr produziert hat. [Links zu den Websites waren beigefügt; Anm. Mena-Watch.] 

Das Bedein Center stellt Ihnen als Diplomat einer UNRWA-Gebernation eine Frage. Werden Sie als UNRWA-Gebernation die UNRWA bitten, eine Inspektion aller Einrichtungen durchzuführen, um tödliche Waffen zu entfernen?“

David Bedein erhielt keine Antwort. Daraufhin stellte ich dieselbe Frage der Pressestelle des Auswärtigen Amts. Aus dem Auswärtigen Amt heißt es:

„Der von Ihnen genannte Vorfall, den Sie einer UNRWA-Einrichtung zuordnen, ist dem Auswärtigen Amt nicht bekannt. Deutschland steht in permanentem Austausch mit UNRWA.“

Eine Nichtantwort, die typisch ist für das Auswärtige Amt, wann immer es um palästinensischen Terrorismus geht (siehe auch hier und hier). Ich sprach darüber über Zoom mit David Bedein.

„Recht auf Rückkehr mit Waffengewalt“

Stefan Frank (SF): Herr Bedein, Sie haben sowohl dem deutschen Repräsentanten in Ramallah als auch dem Auswärtigen Amt Videoaufnahmen zugesandt, die zeigen, wie in Einrichtungen der UNRWA Kriegswaffen präsentiert und sogar abgefeuert werden. Ist das korrekt?

David Bedein (DB): Das ist richtig. Gestern wurde uns mitgeteilt, dass in genau vier Wochen ein neues Sommertrainingsprogramm zur Waffenausbildung von Kindern von UNRWA-Schulen beginnen wird.

SF: In welchen Einrichtungen findet es statt?

DB: Diese Übungen werden auf offenen Flächen unweit der UNRWA-Schulen durchgeführt. Die Personen, die das Programm durchführen, sind Lehrer und Schüler von UNRWA-Schulen.

SF: Steht das Gebiet, in dem die militärische Ausbildung stattfindet, rechtlich unter der Kontrolle der UNRWA?

DB: Schwer zu sagen. In früheren Filmen, die Sie ja kennen, von 2017 und 2018, fand sie tatsächlich vor der Kulisse von Bildern und Insignien der UNRWA statt. Als wir letzten Sommer filmten, sahen wir weder das UNRWA-Emblem noch die Flaggen der Vereinten Nationen. Aber im Januar haben wir UNRWA-Kinder mit Waffen gefilmt, in einem UNRWA-Flüchtlingslager in der Nähe von Bethlehem.

SF: Das Gebiet für die Militärübungen grenzt an die UNRWA-Schulen?

DB: Es ist direkt daneben. Der Drill findet nicht in den Schulen selbst statt, denn nachdem wir diese Filme mit Aufnahmen aus den Jahren 2017 und 2018 im Deutschen Bundestag und bei den Vereinten Nationen gezeigt haben, gab es viele Rückmeldungen, dass so etwas nicht passieren sollte.

Ich prognostiziere, dass die militärischen Übungen im Juli wahrscheinlich nicht vor Emblemen der UNRWA stattfinden werden; aber wenn wir die Schüler dann interviewen und fragen werden, woher sie kommen, werden sie – wie jeden Sommer – sagen, dass sie aus UNRWA-Schulen kommen. Sie werden uns auch erzählen, was sie in UNRWA-Schulen lernen: das, was sie „Recht auf Rückkehr mit Waffengewalt“ nennen.

Die jüngsten sind neun Jahre alt

SF: Was ist in den Videos zu sehen, die Sie der deutschen Vertretung in Ramallah und dem Auswärtigen Amt vorgelegt haben?

DB: Wir haben drei Videos eingereicht: Eines von 2018, in dem die Kinder mit Waffen marschieren. Man sieht Ausbilder der UNRWA, die ihnen die Idee des „Rechts auf Rückkehr“ mit den Waffen beibringen. Dann gibt es die Aufnahmen vom Sommer 2021, in denen Tausenden von Kindern aus den UNRWA-Lagern, rekrutiert in den UNRWA-Schulen, der Umgang mit automatischen Waffen beigebracht wird. Sie geben Kindern – die jüngsten sind neun Jahre alt – automatische Waffen, in dem Wissen, dass sie sie benutzen werden. Das dritte Filmmaterial, das wir zur Verfügung gestellt haben, stammt vom Januar dieses Jahres, dem „Fatah-Tag“ im UNRWA-Flüchtlingslager Deheishe. Man sieht wiederum Kinder mit Waffen.

SF: Was sagen Sie der deutschen Bundesregierung?

DB: Wir haben der Bundesregierung und anderen Geberländern eine ganz einfache Frage gestellt: Werden Sie als UNRWA-Gebernation die UNRWA auffordern, eine Inspektion aller Einrichtungen durchzuführen, um tödliche Waffen zu entfernen?

Gestern – das ist ein Zufall – erhielt ich eine Pressemitteilung von der Sprecherin der UNRWA, die sagte, dass sie mehr Geld für das UNRWA-Lager Dschenin brauche, das natürlich in letzter Zeit eine Brutstätte terroristischer Aktivitäten gewesen ist. Die Meldung erwähnte keine Regulierung der Gelder: Es kann in bar kommen und der Zweck ist fraglich. Meine Botschaft an die deutsche Wählerschaft lautet daher: Schauen Sie, was mit den UNRWA-Geldern passiert, schauen Sie, ob sie für militärische Zwecke verwendet werden.

SF: Das Auswärtige Amt gibt an, mit der UNRWA in Kontakt zu stehen und keine Kenntnis von Waffen in UNRWA-Einrichtungen zu haben.

DB: Es weicht meiner Frage aus: Werden Sie eine Untersuchung durchführen, um zu sehen, ob es Waffen gibt? Das ist die Frage. Wenn es keine Kenntnis hat, bedeutet dies, dass es keine Untersuchung durchgeführt hat. Wenn es eine Untersuchung durchgeführt und gesagt hätte: „Wir haben nichts gefunden“ – das wäre interessant. Aber zu sagen, dass es kein Wissen habe, bedeutet, dass es keine Untersuchungen durchgeführt hat.

Die Bundesregierung, die der wichtigste Geldgeber der UNRWA ist, hat nicht überprüft, ob es Waffen in UNRWA-Einrichtungen gibt. Die UNRWA bekommt sehr viel Geld von der Bundesregierung und deutschen Parteistiftungen wie der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Heinrich-Böll-Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung oder der Hanns-Seidel-Stiftung. Sie alle sollten überprüfen, was mit dem Geld passiert.

Erfolg bei der US-Regierung

SF: Haben Sie Kontakt zu den genannten Stiftungen aufgenommen?

DB: Ja. Ich fragte, ob sie überprüft hätten, ob das Geld, das sie schickten, für Waffen, für terroristische Zwecke verwendet wurde – keine Antwort.

SF: Sie haben ähnliche Anfragen in anderen europäischen Ländern und in Nordamerika gestellt. War das erfolgreicher?

DB: Ich hatte Erfolg bei der US-Regierung: Die US-Regierung gibt das Geld für die Bildung nicht frei, bis sie die Zusicherung hat, dass die Bildung überwacht und überarbeitet wird. Das heißt, die US-Regierung hat das Geld zwar zugeteilt, aber sie wird es nicht freigeben, weil der US-Kongress Rechenschaft darüber verlangt, was mit dem Geld geschieht. Die Vereinigten Staaten gaben also das Geld, stellten aber auch eine Bedingung: dass die UNRWA es nicht verwenden darf, bis sie den Vertrag erfüllt. Die Vereinigten Staaten und UNRWA haben im Sommer 2021 nämlich vereinbart, dass sie die Nutzung der Einrichtungen für terroristische Zwecke nicht zulassen werden.

Es ist sehr wichtig, sowohl die eingehenden humanitären Gelder als auch die eingehenden Bildungsgelder zu überwachen. 58 Prozent des UNRWA-Budgets fließen in die Bildung. Wenn Sie jetzt die Kinder in der Militärausbildung sehen, das ist Teil des Bildungssystems.

SF: Hatten Sie bei Ihren Bemühungen um eine Kontrolle der Gelder für die UNRWA irgendwelche Erfolge in Europa?

DB: Überhaupt keine. Das EU-Parlament hat bestimmte Empfehlungen zur Überarbeitung der Schulbücher ausgesprochen. Die Europäische Kommission, die die EU vertritt, hat jedoch keinerlei Anfragen an die UNRWA gerichtet. Während also das Europäische Parlament sehr sensibel auf unsere Fragen reagiert, lassen die EU-Entscheidungsträger nicht zu, dass sich etwas ändert.

„Tribut zahlen an Terroristen“

SF: Welcher ist Ihrer Meinung nach der Hauptgrund, warum es der EU und der deutschen Regierung widerstrebt, die Verwendung europäischer Steuergelder für die Finanzierung des palästinensischen Terrorismus und die Ermordung von Juden zu stoppen? Ist es Faulheit oder der Wunsch, diese Dinge unter den Teppich zu kehren?

DB: Es ist ernster. Das Auswärtige Amt strebt wirtschaftliche Beziehungen zur Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), zur PFLP und zur Hamas an. Es ist alles eine Frage der Ökonomie, und sie wollen nicht, dass irgendetwas ihr Geschäft mit der PA stört. Ihre Politik lautet: Solange das Geld fließt, wird es Frieden geben. Für diese Annahme gibt es natürlich keine Basis in der Realität.

SF: Sehen Sie einen Zusammenhang dazu, wie europäische Regierungen in den 1970er Jahren palästinensische Terrororganisationen bezahlten? Damals zahlten Länder wie Deutschland und die Schweiz viele Millionen D-Mark und Schweizer Franken Löse- und Schutzgeld an die PFLP und andere Terrororganisationen, um nicht selbst ins Visier der Terroristen zu geraten.

DB: Es sind sehr große Ähnlichkeiten. Als ehemaliger Amerikaner kenne ich dieses Konzept als „Tribut zahlen an Terroristen“. Und davon reden wir. Tribut zahlen und wegschauen, wenn sie etwas falsch machen. Es wäre das Einfachste für die deutsche Regierung, die ein Büro in Ramallah hat, sich alle Flüchtlingslager in Judäa/Samaria, Gaza, Jerusalem anzusehen und zu schauen, was dort los ist. Und bei der Menge an Waffen – wir sprechen von Schusswaffen für 30.000 Kinder – ist es nicht schwierig, herauszufinden, wo diese Waffen aufbewahrt werden.

SF: Sollte dies nicht auch ein wichtiges menschenrechtliches Anliegen der Bundesregierung sein?

DB: Selbstverständlich. Es ist eine Verletzung der Rechte von Kindern, die von der UNO geschützt sind. Es gibt sehr strenge UN-Gesetze gegen die Bewaffnung von Kindern unter fünfzehn Jahren. Und wenn Sie sich die Filme ansehen, da sind Kinder, die sicherlich jünger als fünfzehn Jahre sind und eine militärische Ausbildung mit Waffen erhalten. Wir werfen der deutschen Bundesregierung vor, einen gewaltsamen Aufstand zu schüren. Sie kann nicht sagen, dass sie nicht wisse, was los ist. Dies geschieht in der Öffentlichkeit. Schaut sich die deutsche Regierung wenigstens an, was in Dschenin passiert?

Einen Schritt weiter als die Nazis

SF: Was können deutsche Bürger tun, die nicht wollen, dass ihr Steuergeld für Kinderbewaffnung und Terrorismus verwendet wird?

DB: Ich empfehle, dass sie das Thema der Waffen, der Hetze und der Indoktrination in UNRWA-Schulen und UNRWA-Flüchtlingslagern beim Auswärtigen Amt, beim Bundeskanzler, bei allen Parteien im Bundestag zur Sprache bringen und um eine vollständige Bewertung bitten. Nichts leichter, als diese Frage zu stellen.

Das Waffentrainingsprogramm für UNRWA-Kinder beginnt in der ersten Juliwoche. Werden sie zusehen, was in den UNRWA-Camps passiert? Der Kontext ist, dass die Palästinensische Autonomiebehörde, die diese Waffen liefert, die erste Entität in der Geschichte der Welt ist, die jedem, der einen Juden ermordet, eine Gehaltszahlung anbietet. Das hatten die Nazis nicht. Die Palästinensische Autonomiebehörde ist einen Schritt weiter als die Nazis. Die Nazis versuchten zu verbergen, was sie taten. Die Palästinensische Autonomiebehörde, die UNRWA, die Hamas tun alles, um publik zu machen, was sie tun. Hier ist nichts geheim.

Und das Wichtigste: Deutschland kann als größter Geber von UNRWA die Rehabilitation und Neuansiedlung dieser Menschen fördern, die seit 1949 in Flüchtlingslagern leben.

SF: Wo kann man sich über dieses Thema informieren?

DB: Wir haben eine deutschsprachige Website, auf der man weitere Informationen zum Thema UNRWA finden kann. Ich betone, dass wir privat finanziert werden. Wir bekommen von keiner Regierung auch nur einen Cent. Wer spenden will, tut dies bitte, auf der Website erfährt er, wie das am einfachsten geht.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Mena-Watch.

Foto: Pixabay.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Wilfried Cremer / 16.06.2022

Hi, Untersuchungen sind nicht erwünscht, weil dadurch immer mehr ersichtlich würde, dass die Araber in Palästina mehrheitlich den Terrorismus unterstützen. Eine solche Einsicht aber widerspräche linken Wimmelbilderphantasien, wo die nackten Affen alle gleichberechtigt doof und glücklich sind.

Harald Unger / 16.06.2022

@Franz Klar - Was man im Merkelgebiet nicht wissen kann, daß es die 2-Staatenlösung seit 1948 bereits gibt. Israel und das 3x größere Ostjordanland, das zuvor schon, eigens für die arabische Bevölkerung des Britischen Mandats, geschaffen wurde. Wovon Sie sprechen, wäre bei näherer Betrachtung eine 4-Staatenlösung: Israel, Ostjordanland, Gaza und die arabisch besetzten Teile von Judäa und Samaria, wo der 23. Arabische Staat entstehen sollte. Was aber von jenen Arabern aus dem Ostjordanland, die sich seit 1964 ‘Palästinenser’ nennen, abgelehnt wurde und wird. Israel befindet sich also in der Situation, einen genozidalen, arabischen Nazi-Staat in Judäa und Samaria bereitstellen und versorgen zu sollen - was aber von den Arabern wiederum auf das Strikteste abgelehnt wird. Den Grund für diese, hierzugebiete ebenfalls unbekannte Haltung, kann in den Wappen von Fatah & Hamas mit einem Blick gesehen werden.

H.Milde / 16.06.2022

Und wieder mal, “Der Tod ein Meister aus D€utschland” oder die Todesfuge” P.Celan-

T. Weidner / 16.06.2022

Ist es wirklich “der deutsche Unwille” - oder ist es die Weisung vom US-Deep-State, der der deutsche Vasall zu folgen hat? Denn wo in der westlichen Welt der neue Antisemitismus bzw. Antijudaismus seine Heimat hat, sollte doch bekannt sein. Insofern wäre der jüdische Teil des US-Establishments der richtige Partner, um diese Fragen zu stellen. Die deutschen Politiker sind doch nur Nachplapperer…

Franz Klar / 16.06.2022

“Und das Wichtigste: Deutschland kann als größter Geber von UNRWA die Rehabilitation und Neuansiedlung dieser Menschen fördern, die seit 1949 in Flüchtlingslagern leben” . Ein klarer Appell für eine Zweistaatenlösung !

Harald Unger / 16.06.2022

Seit spätestens 9/‘15, also dem Start der auf hohem Sockel aufbauenden, offenen, massenhaften, grenzfreien und militanten Islamisierung Westeuropas - kann das von David Bedein und Stefan Frank geschilderte Verhalten der EU Machthaber, in direkten, unmittelbaren Bezug auf die Zukunftspläne für uns Westeuropäer eingeordnet werden. - - - Israel und Taiwan sind die beiden letzten Stachel im Fleisch der CCP - und damit ihrer willfährigen Vasallen in Brusselsabad und Washington D.C..

Ludwig Luhmann / 16.06.2022

Dass die UNO schon sehr lange die Halalen unterstützt - auch mit unseren Geldern! - ist ein ganz alter Hut. Ich halte die UNO/WHO für eine zutiefst korrupte linke und eehr gefährliche Organisation, die die Weltherrschaft anstrebt. Leider gibt es sehr viele naive Menschen, die als “nützliche Idioten” tatsächlich glauben, dass die UNO eine ehrenwerte Organistation mit hehren Zielen ist.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Stefan Frank / 20.06.2024 / 16:00 / 7

New York: Jüdische Wähler mobilisieren gegen Anti-Israel-Abgeordneten

Jüdische Aktivisten im Bundesstaat New York rufen dazu auf, sich in großer Zahl an der Vorwahl der Demokraten für das US-Repräsentantenhaus zu beteiligen mit dem…/ mehr

Stefan Frank / 20.06.2024 / 06:00 / 41

„Das ist menschenverachtende Forschung“

Professor Roland Wiesendanger war der Erste in Deutschland, der in seiner Studie die Belege für den Laborursprung von SARS-CoV-2 der Öffentlichkeit präsentierte. Heute wird das…/ mehr

Stefan Frank / 17.06.2024 / 16:00 / 14

New York: Angriff auf Wohnung der jüdischen Direktorin des Brooklyn Museums

In einem koordinierten Angriff wurden am frühen Mittwochmorgen die New Yorker Häuser der jüdischen Direktorin des Brooklyn Museums und dreier anderer Museumsleiter verwüstet. Die Täter, die…/ mehr

Stefan Frank / 12.06.2024 / 16:00 / 5

Antisemitische Vorfälle im amerikanischen Schulwesen

Der Antisemitismus durchdringt seit dem Überfall der Hamas auf Israel das gesamte amerikanische Schul- und Hochschulwesen. Mittlerweile beschäftigt sich im Repräsentantenhaus der Arbeits- und Bildungsausschuss mit den…/ mehr

Stefan Frank / 17.05.2024 / 10:00 / 35

ZDF-Podcast: Ein Kommentar wie aus Irans Staatsfernsehen

Verfolgt man die deutschen Medien, könnte man den Eindruck gewinnen, das iranische Regime wäre ein unschuldiges Opfer, das nichts anderes will, als in Frieden gelassen…/ mehr

Stefan Frank / 06.05.2024 / 06:29 / 16

Wirbel um den Dollar im Anmarsch?

Sollte Donald Trump wieder Präsident der USA werden, steht möglicherweise eine Abwertung des Dollars ins Haus. Das würde US-Exporte verbilligen und Importe verteuern – China lässt…/ mehr

Stefan Frank / 16.04.2024 / 16:00 / 18

Israelische Ex-Geisel am Flughafen von Amsterdam schikaniert

Nicht zum ersten Mal wurden auf dem Amsterdamer Flughafen Menschen mit israelischer Staatsbürgerschaft drangsaliert. Diesmal traf es zwei Frauen, die in ihrer Not den israelischen…/ mehr

Stefan Frank / 08.04.2024 / 16:00 / 16

Hamas-Terror: Die Irrtümer der Muriel A.

Die Auffassung der deutschen Politologin, den Hamas-Terror gegen israelische Soldaten für rechtlich erlaubt zu halten, widerspricht laut Juristen den Positionen der Bundesregierung und der Europäischen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com