Redaktion / 14.10.2023 / 13:00 / 10 / Seite ausdrucken

Leserkommentar der Woche: Muslimischer Antisemitismus

Leserkommentare dienen nicht nur dem Gedankenaustausch, sondern ergänzen mitunter die dazugehörigen Texte um neue Aspekte und geben ein Bild der Stimmungslage. Leserkommentare sind dabei nicht repräsentativ für die Leserschaft, viele Achgut-Leser stehen beispielsweise im Berufsleben und haben gar keine Zeit oder haben Scheu, sich öffentlich zu äußern. Umso mehr freuen uns sachliche und im Ton konziliante Zuschriften, die entsprechend unserer Netiquette ruhig kritisch sein können, aber nicht verletzend sind. Die Redaktion freut sich dabei ganz besonders über Kommentare, die eigentlich selbst eigene, kleine Texte sind.

Und damit diese entsprechend gewürdigt werden, veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig den „Leserkommentar der Woche“. Diesmal ist es ein Kommentar von Paul J. Meier zum Beitrag „Lagebericht Israel: Vereint gegen den Terror“ von Claudio Casula.

„Der Kampf gegen die Hydra kann schwerlich gelingen, lieber Herr Casula. Gerade titelt die Bild reisserisch: 'Experte: Wir haben Hundertausende Antisemiten hereingelassen und warnen vor Anschlägen'. Bisher waren die angeblich Rechten hauptsächlich dieses Klientel. Und Scholz will Hamas ein Betätigungsverbot auferlegen. Während in England die antisemitischen Angriffe zunehmen. Leuten, die bereit sind ein Selbstmordattentat zu begehen, kann man kaum beikommen. Das zeigt die fatalistische Komplexität dieses unmenschlichen Hasses. Warum können die Menschen nicht einfach friedlich miteinander oder wenigstens nebeneinander leben? Erst wenn die Unfähigkeit zu rationalem Handeln überwunden und die unsinnige Machtgier, das Dominanzstreben von einigen selbstherrlichen Narzissten, gebrochen ist, werden dieser Hydra keine Köpfe mehr nachwachsen. Dass die linksgrüne Politik hier ihren großen Beitrag dazu geliefert hat, sehen wir täglich auch im privaten Leben. Antisemitismus ist ein Symptom, die Ursachen liegen viel tiefer!“

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Thomas Szabó / 14.10.2023

Ich muss Herrn Meiers eloquentem Kommentar in 1 Punkt widersprechen: Es geht hier nicht um die unsinnige Machtgier und das Dominanzstreben einiger selbstherrlicher Narzissten. Es geht hier nicht um individuelle Narzissten, Soziopathen, Psychopathen. Es geht nicht um Einzelfälle. Es geht um eine totalitäre, faschistoide Ideologie. Die Anhänger solcher Ideologien sind meist ganz normale, durchschnittliche, gutwillige Menschen. Die meisten Nazis & Kommunisten waren Normalbürger, brave Familienmenschen. Es geht nicht um individuelle Einzeltäter, sondern um Massenphänomene. Ein einzelnen geistesgestörter Serienkiller tötet maximal einige Hundert Menschen. Die Ideologien bringen ganz normale, geistig gesunde Menschen dazu Millionen Menschen zu töten. Der Islam gehört auch in die Reihe der totalitären Ideologien. Machtgier, Dominanzstreben, Narzissmus, Egoismus spielen bei totalitären Ideologien nur eine Nebenrolle. Die meisten Täter sind Überzeugungstäter. Sie handeln nicht aus egoistischen Motiven, sondern weil sie sich einbilden für das Gute zu kämpfen. Überzeugungstäter sind nicht korrupt. Heinrich Himmler war einer der wenigen führenden Nazis, der sich nicht bereichert hatte. Er lebte bis zum Schluss in seiner bescheidenen Behausung im malerischen Waldtrudering. Er hatte sogar Schulden. Seine Posener Rede war nicht zynisch, sondern ehrlich: Der Holocaust ein “nicht zu schreibendes Ruhmesblatt der Geschichte”. Die radikalen Muslime handeln mit bestem Gewissen. Sie haben keine Gewissensbisse, denn sie haben kein Gewissen. Ihre Ideologie, der wortwörtlich interpretierte Islam, hat ihr Gewissen ausgelöscht. Sie sehen sich selber als gute Menschen die Gutes tun. Ich schätze sie fallen auch in eine Kategorie der Gutmenschen.

Peter Wachter / 14.10.2023

Und das perverse ist, wenn israelische Flaggen verbrannt und Synagogen beschmiert werden, ist das eine rächte Straftat, ob das von deutschen Paßinhabende oder nicht deutschen Paßinhabende ausgeführt wurden, also für die Fäser mit dem Täser vergrößert sich eher die Arbeit im Innern, also nicht in ihrem Innern, sondern im innern vom Dummland !?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 20.04.2024 / 13:00 / 3

Leserkommentar der Woche: Das Parlament als Kita

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 13.04.2024 / 13:30 / 7

Leserkommentar der Woche: Das Risiko der Anderen

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 06.04.2024 / 13:00 / 7

Leserkommentar der Woche: Der Geschmack von künstlichem Fleisch

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 30.03.2024 / 13:00 / 5

Leserkommentar der Woche: Gestohlener Heiligenschein

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 23.03.2024 / 14:00 / 9

Leserkommentar der Woche: Integrieren muss sich jeder selbst

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 16.03.2024 / 13:00 / 8

Leserkommentar der Woche: Angst vor Oma Agnes

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 09.03.2024 / 13:00 / 13

Leserkommentar der Woche: Zu Prinzen erzogen

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 02.03.2024 / 13:00 / 9

Leserkommentar der Woche: “Wir alle leben in der gleichen Realität”

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com