News-Redaktion / 05.02.2022 / 06:10 / 0 / Seite ausdrucken

US-Soldaten sind in Deutschland eingetroffen

Insgesamt 2.000 Soldaten wollen die USA zur Unterstützung der Ukraine nach Europa schicken, die ersten seien angekommen, meldet zeit.de. Die USA hätten erste militärische Hilfen gesendet, um die Ukraine im Konflikt mit Russland zu unterstützen. Am Freitag seien in Deutschland die ersten von insgesamt 2.000 Soldaten eingetroffen, die Präsident Biden zusätzlich in Europa stationieren wolle. Sie sollen von ihrem Hauptquartier in Wiesbaden aus Fallschirmjäger unterstützen, die nach Polen gesandt werden, wo mit 1.700 die meisten der versprochenen US-Soldaten stationiert seien. Man plane, die restlichen 300 nach Deutschland zu entsenden. Zusätzlich sei vorgesehen, 1.000 US-Soldaten, die derzeit bei Nürnberg stationiert sind, nach Rumänien zu verlegen. „Die derzeitige Lage macht es erforderlich, dass wir die Abschreckungs- und Verteidigungshaltung an der Ostflanke der Nato stärken", wird Pentagon-Sprecher John Kirby zitiert. Auch Waffen habe die US-Regierung bereits an die Ukraine geliefert. Die Ukraine fordere auch von der Bundesregierung wiederholt defensive Waffen und militärische Hilfsmittel. Bislang habe diese aber Waffenlieferungen an die Ukraine abgelehnt. 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen

Es wurden keine verwandten Themen gefunden.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com