Claudio Casula / 16.05.2024 / 10:00 / Foto: Pixabay / 31 / Seite ausdrucken

Volksverpetzer ab sofort nur noch eigennützig

Dem Linksaußen-Portal „Volksverpetzer" ist der Gemeinnützigkeitsstatus aberkannt worden. Aber war der jemals angemessen?

Dem Johannes-Evangelium zufolge hat der römische Prokurator Pontius Pilatus auf die Bemerkung Jesu, in die Welt gekommen zu sein, um „Zeugnis für die Wahrheit“ abzulegen, „Was ist Wahrheit?“ gefragt. Wäre Thomas Laschyk damals zugegen gewesen, hätte er „Alles, was die Mächtigen sagen!“ dazwischengerufen. Der Betreiber des Agitprop-Blogs „Volksverpetzer“ hat schließlich selbst ein Buch mit dem Titel „Werbung für die Wahrheit“ verfasst, in deren Besitz gelangt zu sein er vorgibt, und die zufällig immer so aussieht, dass Kritiker der Herrschaft grundsätzlich ganz schlecht wegkommen.

Das Geschäftsmodell der volksverpetzenden „Faktenchecker“ ist denkbar schlicht: Sie gucken nach, was jemand von der AfD jetzt wieder zu irgendeinem Thema gesagt hat, dann suchen sie nach Indizien für das Gegenteil und nennen „Quellen“, die fast immer aus den Staatsmedien oder gleich aus Regierungskreisen stammen, auf dass das offizielle Narrativ unbeschädigt bleibt. Wenn’s hochkommt, wird ein „Experte“ befragt, der ihre Meinung teilt. Selbst Herrschaftskritik zu üben, der Regierung auf die Finger zu sehen, „sagen, was ist“ oder sich mit keiner Sache gemein zu machen, ist des Volksverpetzers Sache nicht.

Bemühen sich andere Vertreter aus dem rot-grünen Milieu wie öffentlich-rechtliche „Faktenfüchse“ oder Correctiv, wenigstens einigermaßen seriös rüberzukommen, kumpelt der Volksverpetzer seine leider recht zahlreichen Leser duzend an und erzählt ihnen, wie demokratiefeindlich und rassistisch die AfD ist, dass Douglas Murray „rechtsradikal“ sei und Achgut ein „Rechtsaußen-Blog“. Prügel bezieht auch regelmäßig die CDU/CSU (rääächts!), aber dort pflegt man, die Mahnung von Erich Kästner gepflegt ignorierend, den Kakao, durch den man vom Establishment gezogen wird, nicht nur zu trinken, sondern auch noch enthusiastisch „Hmmmmm, lecker!“ zu rufen. In einem Tweet vom 16. Oktober 2020 nennt die Union „gute Quellen für den wichtigen Kampf gegen Verschwörungsmythen“, darunter Correctiv und den Volksverpetzer. Im Juli 2020 war Laschyks Linksaußen-Plattform schon mit dem Augsburger Medienpreis ausgezeichnet worden, den das Medienforum Augsburg e.V. vergibt und in dessen Jury auch ein Freistaat-Vertreter sitzt, weshalb Markus Söder in einer Videobotschaft auch noch seine Glückwünsche aussprach.

Agitprop war gemeinnützig?

Jede Volte der Politik wird vom Volksverpetzer mühelos mitvollzogen: Am 27. Januar 2020 nannte Laschyk „den heimlichen Grund, warum Dir Rechte Angst vor dem Corona-Virus machen wollen“, das nämlich „NICHT als potenziell tödlich eingestuft“ werde. Lebensgefahr bestünde, „wie auch bei der Grippe“, „nur für ältere und kranke Menschen“. Das war ausnahmsweise mal korrekt, aber es kam bekanntlich anders: Die Politik jazzte Corona zur Killerseuche hoch, und am 31. März kassierte Laschyk sein acht Wochen altes Statement ein. Im Mai 2020 zeigte er sich in einem Text genervt von den „peinlichen Corona-Schwurblern“, die behaupteten, „Corona sei nur so tödlich wie die Grippe, obwohl das auf einem Rechenfehler beruht“.

Mit der Wahrheit scheint das also so eine Sache zu sein. Und mit der Logik auch. Alexander Wendt kommentierte das damals so: „In ihrer Erklärung zu ihrer Corona-Berichterstattung im Januar schreibt ,Volksverpetzer‘ außerdem: ,Die Instrumentalisierung der Gefahr durch Rechtsextreme ist natürlich eine korrekte Einschätzung, zu der wir auch weiterhin stehen, da sie u.a. ja weiter dadurch bewiesen wird, dass Rechtsextreme jetzt dazu umschwenken, das Virus zu verharmlosen.‘ Die Instrumentalisierung der Gefahr durch Rechtsextreme wird also dadurch bewiesen, dass sie jetzt die Gefahr herunterspielen. Die Dialektik ist bemerkenswert.“

Aus irgendeinem rätselhaften Grund war Laschyks Propagandaklitsche jahrelang als gemeinnützig“ anerkannt. Damit ist es nun vorbei. „Der Entzug der Gemeinnützigkeit wurde damit begründet, dass der Volksverpetzer Journalismus betreibt und dies nicht als gemeinnützig anerkannt wird“, heißt es in der Meldung. Ob das, was der Volksverpetzer jeden Tag emittiert, viel mit Journalismus zu tun hat, ist die Frage. Ganz richtig aber liegt die Finanzbehörde allerdings mit der aktuellen Einschätzung, dass das Portal nicht gemeinnützig ist, es sei denn, Agitation und Propaganda im Sinne der Politik könnte man so verstehen. Laschyk tut es natürlich, als er um Unterstützung barmt. Der Volksverpetzer fördere nämlich „die internationale Gesinnung“. Oder, wie es einmal in einem Stück hieß, in dem sich diese Parodie auf den Journalismus selbst feierte: „Wir verstehen unsere Arbeit als Einsatz für Demokratie, Menschenrechte, Freiheit, Gerechtigkeit und die Wahrheit. Als Kampf gegen Fake News, Hass, Hetze, Ausgrenzung, Diskriminierung und Manipulation.“ Es sei denn, all das geschieht im Namen der „internationalen Gesinnung“. 

Der grottigste Clown im Fallzahlen-Zirkus

Die Qualität der Volksverpetzer-Stücke steht in krassem Gegensatz zu dem Anspruch, die „Wahrheit“ und nichts als die Wahrheit zu verkünden, wie sich besonders in der Corona-Zeit zeigte. Damals war der Volksverpetzer der grottigste Clown im Fallzahlen-Zirkus. Mit Studien hatte Laschyks Team nichts am Hut, dafür war der Furor über die „Aluhut-Träger“, die ihre Kritik mit harter Wissenschaft begründeten, gewaltig. Noch maßnahmengeiler als die Politiker aufzutreten, die die Maßnahmen evidenzlos verhängten, muss man ja auch erst mal hinbekommen. In jeder Woche mit hohen Fallzahlen stürben „zusätzlich mehrere tausend Menschen“, lauterbachte ein Philip Kreißel in einem Stück vom November 2020 mit dem Orwellschen Titel „Harter Lockdown = mehr Freiheit“. Ein trauriger Tiefpunkt des Ranschleimer-Journalismus, der im Hause Laschyk gepflegt wird.

Vielleicht war die steuerliche Begünstigung dieses hochgradig unseriösen Treibens ein Resultat des Wohlwollens, das die Politik der Willfährigkeit des Volksverpetzers entgegenbrachte. Sie wird, da es vorläufig ein Ende damit hat, sicher andere Mittel und Wege finden, sich den Gefälligkeitsjournalismus warmzuhalten. Aus irgendeinem Topf für die regierungsnahen Nichtregierungsorganisationen wird das Team schon versorgt; wenn man die Opposition verbieten will, braucht man schließlich jeden m/w/d, der so etwas im Namen der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit verteidigt. Der darf dann auch ruhig peinlich sein, schließlich kennt die Politik selbst keine Schamgrenzen mehr. Eben haben sich die Volksvertreter die fetteste Diätenerhöhung seit 28 Jahren gegönnt. Sagen Sie mal was dagegen, dann kommt der Volksverpetzer um die Ecke und erklärt, warum Sie ein Feind der Demokratie sind. Es ist ganz leicht, heutzutage.

 

Claudio Casula arbeitet als Autor, Redakteur und Lektor bei der Achse des Guten.

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Jochen Lindt / 16.05.2024

Der Markt an Regierungstreuen NGOs ist gesättigt.  Schon jetzt sind es so viele, dass das Publikum nicht mehr erreichbar ist für Mahnungen und Warnungen.  Selbstverständlich wird Thomas Laschyk sein segensreiches Werk trotzdem weiter fortsetzen, wenn auch bei einer anderen Firma, vermutlich Amadeu Antonio Stiftung o.ä, die Auswahl ist schließlich groß genug, und letzten Endes zählt auch bei linken Volksfeinden nur das Nettoeinkommen.

Wolf Hagen / 16.05.2024

Volksverpetzer?! Schaut man sich dieses digitale Machwerk an, fragt man sich, ob man dort nicht genug Mut und Schneid hatte, um sich offen so zubennen, wie man wirklich ist, z.B. “Volksverräter”?! Oder wenigstens “Rotes Denunzianten-Stadl”?!

Torsten Hopp / 16.05.2024

Wird das zuständige Finanzamt AfD geführt? Sollte es vom Verfassungsschutz beobachtet werden? Wie lange wird der Amtsvorsteher noch dort sitzen?

Thomas Kurt / 16.05.2024

@Jürgen Fischer: Vielleicht kann sich ja dieser Hetzer-Verein um die Zuwendung der 13.000 € bewerben, die Höcke laut Urteil der FAZ, das der “unabhängige” Richter Stengel am Amtsgericht Halle über 10 Stunden später bestätigte, zu zahlen hat? Irgendwie muss es schließlich weitergehen mit “Alles gegen Deutschland”.

Stefan Riedel / 16.05.2024

George Soros, Alex?, übernehmen den Propaganda-Laden? Irgendeine Stiftung, Unterstiftung, Stiftung einer Stiftung,... Genau die Joseph Goebbels-Stiftung? Ich habe auch einen Namen “Creative Correctiv”?

F. Bothmann / 16.05.2024

Warum wird diese Sudel-Webseite als “linksaußen” tituliert? Sie ist allenfalls außerhalb der Menschlichkeit einzuordnen.

Didi Hieronymus Hellbeck / 16.05.2024

Man sollte den Fehler vermeiden, kleine Buckler, schmierige Mitläufer, zusammengerottete Antifaprügler und Denunzianten per se als “links” zu bezeichnen. Die sind nicht links, sondern degenerierte Arschkriecher ohne wirkliche weltanschauliche Fundierung. Gedeihen am besten unter totalitären oder prä-totalitären Bedingungen. Was hingegen links ist (Altlinke mit Hirn): siehe neue Zeitschrift CasaBlanca, über die auch auf der Achse berichtet wurde.

Harald Deutschmann / 16.05.2024

Die linken Seilschaften finden schon einen Weg der Querfinanzierung, oder Unterschlupf, es gibt genug Stiftungen wie das AAS, die als Verteiler agieren können. Solidarität ist deren Stärke,die “Rote Hilfe” gibt es seit 100 Jahren, auch die RAF konnte auf sie zählen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Claudio Casula / 01.06.2024 / 06:00 / 73

Chronik des Irrsinns – der Mai 2024

Der fünfte Monat des Jahres 2024 ist zu Ende gegangen, also das fünfte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Claudio Casula / 31.05.2024 / 12:00 / 29

ZEIT zur EU-Wahl: Das Schönste aus der Lückenpresse

Ach ja, schön war die ZEIT. Lang ist’s her, dass man sie ernst nehmen konnte. Heute übersieht das Blatt jeden Elefanten im Raum. Unter der…/ mehr

Claudio Casula / 31.05.2024 / 06:00 / 41

Corona-Ticker (16): Freiwillig geben sie nichts heraus

Das Corona-Narrativ zerfällt wie ein Soufflé, wenn man zu früh die Backofentür öffnet. Die Aufarbeitung ist zwangsläufig. Hier die neuesten Entwicklungen der letzten Tage und Wochen.  So gut…/ mehr

Claudio Casula / 30.05.2024 / 06:00 / 68

Berliner Herzchen für Hamas

Warum fallen Berliner Universitäts-Präsidentinnen mit großem Verständnis für Judenhasser und Israels Todfeinde auf? Vor nicht einmal einem halben Jahr mussten Präsidentinnen von US-Universitäten den Hut…/ mehr

Claudio Casula / 25.05.2024 / 14:00 / 19

Wird der Hamas-Terror mit einem Staat belohnt?

In der Stunde der Not steht Israel allein da. Die Unterstützung im Westen schwindet, schon weil Millionen Moslems hier leben, die man sich nicht zum…/ mehr

Claudio Casula / 22.05.2024 / 06:05 / 78

Jodeln statt Jodl: Klettermaxe gegen rechts

Jetzt hat sich auch der Deutsche Alpenverein klar gegen Rechtsextremismus und für Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz ausgesprochen. Darauf haben wir alle gewartet! Jetzt wird alles…/ mehr

Claudio Casula / 21.05.2024 / 06:10 / 53

Der will es wissen

Der Anwalt Joachim Steinhöfel hat sich einen Ruf als entschlossener Verteidiger der Meinungsfreiheit erworben. Jetzt hat er ein Buch geschrieben, das verirrten Politikern in diesem Lande…/ mehr

Claudio Casula / 20.05.2024 / 14:00 / 32

Von Brockenpapagei, Grinsekatze und Koboldpfau

Aus aktuellem Anlass recherchierte das mediale Redaktionsnetzwerk Achgut (mRNA) der Achgut Mediengruppe in wissenschaftlichen Kreisen. Es ging um aktuelle Eponyme von Spezies mit Politikbezug. Dieser…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com