News-Redaktion / 18.01.2024 / 14:50 / 0 / Seite ausdrucken

„Zukunftsrat“ empfiehlt Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte nach Ansicht eines von den Bundesländern eingesetzten Expertengremiums auf mehreren Ebenen reformiert werden.

Wie deutschlandfunk.de meldet, empfehle der sogenannte Zukunftsrat in dem in Berlin vorgestellten Bericht „eine stärkere Orientierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio an Gemeinwohl und Demokratie“. Ausdrücklich nicht empfohlen würden Senderfusionen, sondern im Gegenteil die Schaffung einer neuen Anstalt, die sämtliche überregionalen Aufgaben der regionalen Sender übernehmen soll. Statt des vielfach kritisierten Intendantenmodells schlägt das achtköpfige Gremium eine kollektive Geschäftsführung vor. Die Finanzierung durch den Rundfunkbeitrag soll bleiben, nur sollte dieser laut des Berichts „enger an die Erfüllung des Auftrags geknüpft werden“.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:30 / 0

Haupttäter von Bad Oeynhausen festgenommen

Die Polizei hat nach einer tödlichen Attacke im Kurpark von Bad Oeynhausen einen 18-jährigen Verdächtigen aus der Stadt festgenommen. Dieser soll am Donnerstag dem Haftrichter…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:09 / 0

Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts

Die Beamten des Ministeriums stünden im Verdacht, Mitarbeiter in deutschen Botschaften und Konsulaten dienstlich angewiesen zu haben, Antragstellern mit unvollständigen oder offensichtlich gefälschten Papieren die…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 15:00 / 0

Solingen: Anschlag oder Unfall?

Langsam verdichten sich die Erkenntnisse über die Explosion in der Solinger Innenstadt. Der Täter, anscheinend ein Afrikaner, soll am Dienstag Nachmittag vor einem Wettbüro in…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 12:38 / 0

Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen

Gestern wurde ein Mitglied des "Islamischen Staats in Gütersloh (IS)" festgenommen. Die Bundesanwaltschaft teilte mit, dass auf Grund eines Haftbefehls vom 12. Juni 2024 der irakische…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 11:00 / 0

Kopftuchverbot trotz 96 Prozent Muslimen im Land

Die Regierung Tadschikistans hat entschieden, das Tragen des Hijabs zu verbieten. Präsident Emomali Rahmon, der seit 1994 im Amt ist, sieht dies als Maßnahme zum…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 10:30 / 0

Kenia: Gespannte Lage nach Stürmung des Parlaments

In Kenia herrscht nach gewaltsamen Protesten, bei denen mindestens fünf Menschen starben, eine angespannte Lage. Demonstranten stürmten am Dienstag das Parlament in der Hauptstadt Nairobi…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 07:30 / 0

Landwirte werden etwas entlastet

Die Ampel-Koalition hat ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft nach Bauernprotesten beschlossen. Dem Bauernverband reicht das aber nicht. Dieses Paket umfasst steuerliche Entlastungen, weniger Bürokratie und…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 07:00 / 0

Eine Hassnachricht soll Ausweisungsgrund werden

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant, gegen Ausländer in Deutschland vorzugehen, die terroristische Taten gutheißen. Sie fordert, dass solche Personen abgeschoben werden sollen. Eine Gesetzesänderung im…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com