Motiv Antisemitismus: Zwölfjährige nahe Paris vergewaltigt

Ein Sexualverbrechen mit antisemitischem Hintergrund schockiert Frankreich. Der Hass auf Israel ist auch im Parlament fest verankert.

Die antisemitisch motivierte Vergewaltigung eines zwölfjährigen Mädchens im Großraum Paris erschüttert die französische Gesellschaft und insbesondere die jüdische Gemeinde. Es geschah in Courbevoie, einer 80.000-Einwohner-Stadt, acht Kilometer vom Pariser Stadtzentrum entfernt. Hier befindet sich ein Teil des bekannten Geschäftsviertels La Défense, das sich durch seine Wolkenkratzer markant von der Pariser Innenstadt unterscheidet.

Am 15. Juni, Samstagabend, so berichtet es die Tageszeitung Libération, erschien das zwölfjährige Opfer in Begleitung seiner Eltern auf einer Polizeiwache, um Anzeige zu erstatten. Das Mädchen hatte sich in einer Grünanlage, wo es auch einen Spielplatz gibt, in der Nähe eines Hochhauses in La Défense mit einem Freund getroffen. Nachdem dieser sich verabschiedet hatte, wurde sie von einem Ex-Freund, der in Begleitung zweier weiterer Jungen im selben Alter war, angesprochen. Diese waren laut Aussagen des Mädchens die späteren Täter.

Die drei Jungen hätten sie dann geschlagen und sie zu Anal-, Vaginal- und Oralverkehr gezwungen, wobei sie drohten, sie zu töten und sich antisemitisch äußerten. In ihren ersten Aussagen gegenüber den Ermittlern gab das Mädchen an, als „dreckige Jüdin“ beschimpft worden zu sein, wie mehrere Polizeiquellen am Mittwoch berichteten. Einer der beschuldigten Jugendlichen habe ihr „Fragen zu ihrer jüdischen Religion gestellt“, sie gefragt, warum sie nicht darüber spreche. Auch Israel sei Gegenstand von Fragen gewesen. Das Opfer habe daraufhin geantwortet, dass es sich vor einem möglichen Angriff „schützen“ wolle. Nach den antisemitischen Äußerungen hätten zwei der Jugendlichen sie nacheinander vergewaltigt.

Laut weiteren Angaben des Mädchens soll einer der Täter die Szene gefilmt haben. Ein anderer habe ihr mit dem Tod gedroht, sollte sie die Vorfälle der Polizei melden. Das Mädchen wurde notärztlich versorgt und in die gerichtsmedizinische Abteilung von Garches im Departement Hauts-de-Seine gebracht, wo ein gynäkologisches Gutachten die Vergewaltigung bestätigte.

Schwere Vergewaltigung

Ihrem Freund gelang es, zwei der drei Täter zu identifizieren. „Drei minderjährige Jungen im Alter von zwölf und dreizehn Jahren“ wurden nach Polizeiangaben am 18. Juni angeklagt; die beiden Dreizehnjährigen wegen schwerer Vergewaltigung, wie die Staatsanwaltschaft von Nanterre gegenüber Libération erklärte. Zudem wegen „gemeinschaftlicher sexueller Aggression, versuchter Erpressung, gemeinschaftlicher Gewalt gegen einen Minderjährigen unter fünfzehn Jahren und aus religiösen Gründen, Verletzung der Intimsphäre durch Bildaufnahme, Aufzeichnung oder Übertragung des Bildes einer Person mit sexuellem Charakter, wiederholter Morddrohung und Beleidigung aus religiösen Gründen“. Sie befinden sich in Haft.

Der dritte Minderjährige, ein Zwölfjähriger, wurde wegen seines Alters als Zeuge in Bezug auf die Vergewaltigung gehört und wegen der übrigen Straftaten angeklagt. Er ist Gegenstand einer vorläufigen Erziehungsmaßnahme, die insbesondere eine „Unterbringung in einem Heim des gerichtlichen Jungendschutzes beinhaltet“, so die Staatsanwaltschaft Nanterre. Bei ihrer ersten Befragung „haben die drei Minderjährigen kurze, spontane Erklärungen abgegeben, in denen sie ihr Bedauern gegenüber dem Opfer zum Ausdruck brachten, ohne auf ihre Beteiligung an den Taten einzugehen“, so die Staatsanwaltschaft gegenüber Libération.

Angesichts dieses Verbrechens forderte Staatspräsident Emmanuel Macron, in den Schulen eine „Zeit des Austauschs“ darüber zu organisieren. Daniel Benfredj, Präsident der Liga gegen Rassismus und Antisemitismus (LICRA) in Nîmes, verspricht sich davon wenig. Im Interview mit dem Radioprogramm France Bleue sagte er: „Es ist sehr gut, eine Stunde dem Kampf gegen dieses Übel zu widmen, aber das Problem ist, dass wir am Ende des Schuljahres sind.“ Wegen des Abiturs und der Klassenkonferenzen seien die Schüler „praktisch nicht mehr da“.

„Solidarität und Gedanken an das Opfer und seine Angehörigen“

Rund tausend Menschen, so die Schätzung der Polizei, folgten am Mittwochabend einem Aufruf des im Zuge des 7. Oktober 2023 gegründeten Kollektivs gegen Antisemitismus Nous vivrons („Wir werden leben“) und demonstrierten vor dem Rathaus von Paris. In einer Erklärung heißt es:

„Diese antisemitische Vergewaltigung ist die Fortsetzung eines judenfeindlichen Klimas, das insbesondere durch unverantwortliche politische Erklärungen genährt wird, die seit mehreren Monaten darauf abzielen, die Glut anzuheizen und den Hass auf Juden zu schüren.“

Ohne dass hier ein Adressat genannt wird, ist klar, dass vor allem die linksradikale Partei La France insoumise (LFI) von Jean-Luc Mélenchon gemeint ist. Mélenchon schrieb auf X, er sei „entsetzt über die Vergewaltigung in Courbevoie und all das, was sie über die Konditionierung kriminellen männlichen Verhaltens von klein auf und über antisemitischen Rassismus ans Licht bringt“. Er drückte „Solidarität und Gedanken an das Opfer und seine Angehörigen“ aus und schrieb, er hoffe, „dass die Kosten für die medizinische Versorgung und Begleitung angemessen übernommen werden und dieses Verbrechen und das damit verbundene Leid nicht in ein Medienspektakel verwandelt werden“.

Antisemitismus als Restphänomen

Das sollte wohl heißen, dass er sich keine fortgesetzte Berichterstattung darüber wünscht. Kurz vor der Tat hatte Mélenchon behauptet, es gebe in Frankreich nur noch „Reste“ von Antisemitismus. Seit Jahren greift er immer wieder den jüdischen Interessenverband CRIF an, dem er „communitarisme“ vorwirft, was im zeitgenössischen französischen Diskurs bedeutet, die Gesellschaft entlang religiöser oder ethnischer Linien spalten zu wollen.

Am 7. Oktober vergangenen Jahres veröffentlichte die LFI-Fraktion im Parlament einen Text, in dem die Massaker der Hamas als „bewaffnete Offensive der palästinensischen Streitkräfte“ bezeichnet wurden, die „vor dem Hintergrund der Intensivierung der israelischen Besatzungspolitik“ im Westjordanland und im Gazastreifen stattfinde. Der LFI-Abgeordnete Danièle Obono bezeichnete die Hamas kurz darauf als eine „Widerstandsbewegung“.

Daniel Benfredj warf La France insoumise vor, eine „antisemitische Partei“ zu sein, die „Öl in das linke Feuer gegossen“ habe. „Jean-Luc Mélenchon tut so, als entdecke er, dass es in Frankreich Antisemitismus gibt, aber noch vor ein paar Tagen sagte er, das Phänomen sei ,ein Restphänomen‘.“

Gute Nacht, Frankreich

Der Antisemitismus von LFI wird in Deutschland meist ignoriert und verharmlost. In einem Kommentar auf tagesschau.de hatte die Paris-Korrespondentin der ARD, Julia Borutta, erst vor wenigen Tagen gefordert, La France Insoumise müsse unbedingt Teil der kommenden französischen Regierung werden: „Sozialisten, Grüne und linksradikale LFI – sie alle müssen über ihren Schatten springen und den Wählern mit einer einzigen linken Liste eine echte Alternative bieten. Sonst: Gute Nacht, Frankreich.“

In der Sendung „Pascal Praud et vous“ auf dem französischen Radiosender Europe 1, die dem Verbrechen von Courbevoie gewidmet war, rief eine Hörerin namens Laurence an und sprach über ihre jüdischen Freunde, die an Auswanderung dächten – auch wegen LFI: „In meinem Freundeskreis gibt es einige, die Frankreich bald endgültig verlassen werden, wenn man bedenkt, was seit dem 7. Oktober, dem Tag der Hamas-Angriffe in Israel, passiert. Einige sagen uns: ,Unsere Koffer sind gepackt, falls wir gehen müssen, vor allem angesichts der Wahlen. Wenn LFI durchkommt, sind wir bereit zu gehen, weil wir in Frankreich keinen Platz mehr haben werden‘.“

Dazu kommentierte Éric Ciotti, Vorsitzender der Partei Die Republikaner: „Diese Aussage von Laurence ist bezeichnend für den Anstieg des Antisemitismus in unserem Land, der durch das Bündnis mit der extremen Linken geschürt wird.“

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Mena-Watch.

 

Stefan Frank, geboren 1976, ist unabhängiger Publizist und schreibt u.a. für Audiatur online, die Jüdische Rundschau und MENA Watch. Buchveröffentlichungen: „Die Weltvernichtungsmaschine. Vom Kreditboom zur Wirtschaftskrise“ (2009); „Kreditinferno“. „Ewige Schuldenkrise und monetäres Chaos“ (2012).

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Hans-Peter Dollhopf / 24.06.2024

Vor vielleicht zwanzig Jahren erklärte eine “renommierte” Menschenrecht-Organisation Israel zum Apartheid-Staat damit, dass seine “Besatzer”-Soldaten in den umstrittenen Gebieten keine arabischen Frauen vergewaltigen. Das sei Ausdruck und Beweis tiefster rassistischer Verachtung von Juden gegenüber Araberinnen. Der 7. Oktober wäre damit ein Fest der Wertschätzung gewesen. Ich treffe mich manchmal mit Ali am Rhein. Er sagt, dass er mich möge, weil ich ein “sehr, sehr sachlicher” Mann sei. Er kommt aus dem Libanon und kann brauchbares Deutsch. Ich sage: Ali, lass uns nicht über diesen Krieg sprechen, doch er muss. Später werde ich zu ihm sagen, dass ich ihn gewarnt hatte, doch dass er es so wollte. Er sprach in sein Smartphone: “Zeige mir Bilder vergewaltigter Jüdinnen durch Hamas”. “Schau, keine Treffer! Alles Lüge.” Ich sage ihm: Ali, so funktioniert Wahrheit nicht. Er antwortet: “Seid ihr alle bekloppt?”

PM CONZE / 24.06.2024

Laut letzten Informationen ist einer der Täter gerade erst zum Islam konvertiert: mit 12!

Klara Altmann / 24.06.2024

“Konditionierung kriminellen männlichen Verhaltens von klein auf.” Dies scheint mir hierbei der zentrale Punkt zu sein - womit sind diese Teenager wohl aufgewachsen, dass sie zu solch einer grausigen Tat fähig waren? Was hat man ihnen beigebracht über den Wert einer Frau? Ich vermute stark, wären sie eines anderen modernen französischen Mädchens habhaft geworden, hätte diese das gleiche Schicksal ereilt, nur der Vorwand wäre ein anderer. Es wird wohl kaum einen Menschen geben, der nicht weiß, dass eine solche Tat zutiefst bösartig und falsch ist, also suchten sie offenbar einen Vorwand, das zu tun, was sie sowieso getan hätten. Das scheint mir überhaupt die gesellschaftliche Grundkatastrophe dahinter zu sein, dass man erlaubt, dass sich frauenfeindliche Machokulturen in Europa ausbreiten, in denen eine Frau nur ein Gegenstand ist und die Jungen von klein auf entsprechend erzogen werden. Heute wird eine Jüdin zum Opfer und morgen eine Christin, übermorgen eine Muslimin, die sich vorgeblich nicht an die Regeln hält. Die europäischen Gesellschaften erlaubten, dass junge Menschen zu Sadisten und Menschenverächtern erzogen werden. Sie sind letztlich eine Gefahr für alle. Und alles unter den Farben des Regenbogens und der Toleranz für die fremde Kultur. Toleranz für zynische Menschenverachtung und die Erziehung dahin. Das nenne ich nicht Toleranz, das nenne ich Feigheit und schlimmstes Staatsversagen. Niemand kann mehr in Sicherheit leben in Europa. Und dieses Kind ist fürs Leben gezeichnet, es ist ungewiss, ob sie dieses Trauma jemals bewältigen kann.

Christina Falke / 24.06.2024

Ich frage mich, ob die jüdischen Organisationen dort auch die islamische Masseneinwanderung so begrüssen. Wie oft wurde die AFD vom Zentralrat der Juden als antisemitisch dargestellt, weil sie die Bewahrung eines jüdisch-christlich geprägten Deutschlands forderte und (eine viel wirksamere und zielgerichtetere) Hilfe eher vor Ort in Syrien, Somalia, etc. leisten wollte? Ein judenfreundliches Europa kann nicht islamisch sein. Die islamische Masseneinwanderung kippt die Zusammensetzung der Bevölkerung - was sowieso auf Völkermord an den einheimischen europäischen Völkern hinaus läuft und ein Verbrechen darstellt, aber eben auch solche Folgen für unsere jüdischen Mitbürger zeitigt.. Auch in Deutschland sind einheimische Kinder und Mädchen vogelfrei, leichte Beute, die man - so sie Opfer werden - gesichtslos macht und unter regionale Einzelfälle verbucht, so dass sie schnell aus den Augen, aus dem Sinn verschwinden. Über die Traumatisierung der europäischen Opfer (Rotherham Sex-Ringe, Massenvergewaltigung/ Ermordungen der “ungläubigen Huren”, oder hier die antisemitisch motivierte Vergewaltigung “der Jüdin”) redet man nicht, verbietet sogar Gefühle, wie man an den drakonische Hassgesetzen sieht, die die Kritik an den Tätern unter Strafe stellt, die Täter aber stets wegen angeblicher Traumatisierung oder Provokation frei spricht. Das Schicksal dieses jüdischen Mädchens ist das Gleiche, das auch minderjährige christliche Mädchen (und Jungen) erleiden. Diese Politik wendet sich schlicht und ergreifend gegen die Europäer (zu der unsere jüdischen Mitbürger dazu gehören) , ihrer Kultur und Lebensweise. Schon längst muss man von Invasion, Kolonisation, Kolonialverbrechen, Rassismus, Verdrängung und Zwangsislamisierung sprechen. Europäische Politiker handeln in fremdem Interesse und jüdische Organisationen versagen indem sie diese Politik unterstützen.

Jochen Selig / 24.06.2024

Brutal. Es fällt einem nichts dazu ein.

Rolf Mainz / 24.06.2024

Antijüdische Vergehen? Schlimm genug, aber warum werden die antichristlichen Taten nicht miterwähnt? Denn die Täter sind meist Muslime, die Opfer hingegen in aller Regel nicht-muslimisch.

J. Flamm / 24.06.2024

Haften Eltern nicht mehr für ihre Kinder?

Dirk Kleinjakob / 24.06.2024

Möge denjenigen die Hand verdorren, die den Islamismusversteher Melanchon von den Vereinigten Antihumanistischen Regressionslinken wählen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Stefan Frank / 12.06.2024 / 16:00 / 5

Antisemitische Vorfälle im amerikanischen Schulwesen

Der Antisemitismus durchdringt seit dem Überfall der Hamas auf Israel das gesamte amerikanische Schul- und Hochschulwesen. Mittlerweile beschäftigt sich im Repräsentantenhaus der Arbeits- und Bildungsausschuss mit den…/ mehr

Stefan Frank / 16.04.2024 / 16:00 / 18

Israelische Ex-Geisel am Flughafen von Amsterdam schikaniert

Nicht zum ersten Mal wurden auf dem Amsterdamer Flughafen Menschen mit israelischer Staatsbürgerschaft drangsaliert. Diesmal traf es zwei Frauen, die in ihrer Not den israelischen…/ mehr

Stefan Frank / 19.01.2024 / 14:00 / 26

Der Plagiatsskandal um die Ex-Harvard-Präsidentin

Die Story um den Rücktritt der ehemaligen Harvard-Präsidentin Claudine Gay – nur sechs Monate nach ihrer Ernennung – hat Facetten, die in der deutschen Presse…/ mehr

Stefan Frank / 11.12.2023 / 16:00 / 14

Aufrufe zum Judenmord „vom Kontext abhängig“

In den USA muss ernsthaft darüber diskutiert werden, ob der Aufruf zum Genozid an Juden Mobbing und Belästigung jüdischer Studenten darstellt. Eine Anhörung vor einem…/ mehr

Stefan Frank / 10.04.2023 / 16:00 / 10

„Unser Boykott richtet sich gegen Juden“

Der BDS-Chefdemagoge Omar Barghouti macht in einem Interview klar, dass sich der Israelboykott seiner Bewegung nur gegen israelische Juden richtet. Gelegentlich hört man im deutschsprachigen…/ mehr

Stefan Frank / 07.01.2023 / 10:00 / 30

Alte-Weiße-Männer-Alarm bei Haifischen

Jährlich veranstaltet der US-Sender Discovery Channel die beliebte Shark Week, eine populärwissenschaftliche Themenwoche über Haie. Das Allegheny College finanzierte eine Studie, die herausfand, dass zu…/ mehr

Stefan Frank / 25.11.2022 / 16:00 / 7

BDS Boston solidarisiert sich mit Terrororganisationen

Die internationale Israel-Boykottkampagne BDS macht sich Sorgen um ihr Image, denn eine ihrer Untergruppen spricht zu offen aus, was von der propagierten Gewaltfreiheit der Bewegung…/ mehr

Stefan Frank / 24.11.2022 / 16:00 / 8

Hisbollah: Diplomaten im Dienste des Terrors

Ein internationales Journalisten-Netzwerk hat zwielichtige Aktivitäten von Honorarkonsuln rund um die Welt untersucht. Demnach sind mindestens 500 von ihnen verdächtig, Straftaten begangen zu haben. Auch…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com