News-Redaktion / 11.06.2024 / 06:11 / 0 / Seite ausdrucken

UN-Sicherheitsrat unterstützt Bidens Friedensplan für Gaza

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nation spricht sich für den von US-Präsident Joe Biden skizzierten Plan für eine Waffenruhe im Gazakrieg aus.

Das Gremium stimmte in New York für eine entsprechende Resolution. Israel soll bereits sein Okay gegeben haben, nun liegt es an der Hamas.

Die USA hatten zuvor eine Beratung mit dem Plan beantragt. Vetomacht Russland enthielt sich bei der Abstimmung.

Vorgesehen sind darin drei Phasen: Die erste Phase, die insgesamt sechs Wochen lang sein soll, sieht Biden zufolge einen vollständigen Waffenstillstand, einen Rückzug der israelischen Streitkräfte aus allen bewohnten Gebieten des Gazastreifens und die Freilassung mehrerer Gruppen an Geiseln, darunter Frauen, ältere Menschen und Verwundete, vor - im Austausch gegen die Freilassung von Hunderten palästinensischer Gefangener. Dies würde es ermöglichen, dass täglich 600 Lastwägen mit Hilfslieferungen nach Gaza fahren und die Hilfsgüter sicher verteilt werden könnten, so Biden.

In dieser ersten Phase sollen die Bedingungen für die zweite Phase verhandelt werden. Falls die Verhandlungen innerhalb der sechs Wochen nicht abgeschlossen werden, soll Phase eins verlängert werden. Neben den USA sollen Ägypten und Katar dafür sorgen, dass die Verhandlungen fortgesetzt werden. Die zweite Phase soll dazu dienen, alle verbleibenden noch lebenden Geiseln freizulassen und die Feindseligkeiten dauerhaft zu beenden.

In Phase drei sollen die Leichen der ermordeten Geiseln ihren Familien zurückgegeben werden und ein Wiederaufbauplan für Gaza greifen.

Israels ausgesprochenes Ziel, die Hamas zu vernichten, würde durch den Plan allerdings verhindert werden.

(Quelle: Dts-Nachrichten)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 26.06.2024 / 12:38 / 0

Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen

Gestern wurde ein Mitglied des "Islamischen Staats in Gütersloh (IS)" festgenommen. Die Bundesanwaltschaft teilte mit, dass auf Grund eines Haftbefehls vom 12. Juni 2024 der irakische…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 11:00 / 0

Kopftuchverbot trotz 96 Prozent Muslimen im Land

Die Regierung Tadschikistans hat entschieden, das Tragen des Hijabs zu verbieten. Präsident Emomali Rahmon, der seit 1994 im Amt ist, sieht dies als Maßnahme zum…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 10:30 / 0

Kenia: Gespannte Lage nach Stürmung des Parlaments

In Kenia herrscht nach gewaltsamen Protesten, bei denen mindestens fünf Menschen starben, eine angespannte Lage. Demonstranten stürmten am Dienstag das Parlament in der Hauptstadt Nairobi…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 07:30 / 0

Landwirte werden etwas entlastet

Die Ampel-Koalition hat ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft nach Bauernprotesten beschlossen. Dem Bauernverband reicht das aber nicht. Dieses Paket umfasst steuerliche Entlastungen, weniger Bürokratie und…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 07:00 / 0

Eine Hassnachricht soll Ausweisungsgrund werden

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant, gegen Ausländer in Deutschland vorzugehen, die terroristische Taten gutheißen. Sie fordert, dass solche Personen abgeschoben werden sollen. Eine Gesetzesänderung im…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 06:21 / 0

FDP gegen SPD-Vorstoß für Legalisierung der Abtreibung

Gyde Jensen, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, lehnt den Vorstoß der SPD-Fraktion für eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ab. Es müsse intensiv und gewissenhaft diskutiert…/ mehr

News-Redaktion / 25.06.2024 / 15:31 / 0

Forsa: Grüne fallen auf tiefsten Wert seit 2018

Die Grünen sinken in der Wählergunst auf den tiefsten Stand seit 2018. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Sender RTL und ntv…/ mehr

News-Redaktion / 25.06.2024 / 15:30 / 0

„Rechtsfront“ entpuppt sich als Zeitungsente

Zahlreiche deutsche Medien berichteten von einer neuen Rechtsfraktion „AfD Plus“ unter Einschluss der Partei „Heimat“ (ehemals NPD) auf kommunaler Ebene in Brandenburg. Eine solche Kooperation wurde…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com