News-Redaktion / 24.06.2024 / 11:30 / 0 / Seite ausdrucken

Gewaltverbrechen am Wochenende

Ob tödlicher Messerangriff oder Überfall durch eine Gruppe "südländisch aussehender" junger Männer - auch an diesem Wochenende gab es wieder Nachrichten brutaler Gewalt

Beispielsweise hat ein schweres Gewaltverbrechen Bad Oeynhausen erschüttert: In der Nacht zum Sonntag wurden zwei junge Männer von einer Gruppe von bis zu zehn Männern angegriffen. Die Polizei gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass dem Angriff offenbar ein Streit vorausging. Die Unbekannten hätten die beiden Freunde, die zuvor einen Abiball nahegelegenen Ratsgymnasiums besucht hatten und auf dem Heimweg waren, im Kurpark überfallen und dann geschlagen und getreten. Einer der Angreifer habe den 20-Jährigen von der Gruppe weggezerrt und alleine attackiert. Der 20-Jährige, der vor einem Jahr sein Abitur gemacht hat, wurde so schwer verletzt, dass er in akuter Lebensgefahr schwebt. Der 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Als Zeugen die Polizei gerufen haben, sind die Männer geflohen. Am Wochenende fand in der Stadt ein Fest statt, daher hofft die Polizei nun auf Hinweise von Augenzeugen. Auch die Angehörigen der beiden jungen Männer haben in den sozialen Medien Zeugenaufrufe gestartet.

Die Gruppe wird als etwa zehn südländisch aussehende Männer im Alter von 19 bis 20 Jahren beschrieben, einige von ihnen sollen Adidas-Trainingsanzüge getragen haben. Der bisher unbekannte Tatverdächtige, der den 20-jährigen Mindener getreten hat, wird als etwa 20 Jahre alter, 1,76 Meter großer Mann mit Oberlippen- und Kinnbart beschrieben, der eine neonorangefarbene Adidas-Trainingsjacke trug. Eine Mordkommission namens "Palais" hat die Ermittlungen aufgenommen.

In Berlin gab es am Wochenende zwei tödliche Gewaltverbrechen.

Eine Gruppe von Mietern fand am Sonntagnachmittag einen schwerverletzten Mann im Treppenhaus eines Hauses in der Uhlandstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf. Trotz der Reanimationsversuche der Feuerwehr starb der Mann. Aufgrund der Verletzungsmuster geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus. Die 4. Mordkommission ermittelt. Die Identität des Mannes und die Hintergründe der Tat sind noch unbekannt.

Am Samstag wurde ein weiterer Mann am U-Bahnhof Kottbusser Tor tot aufgefunden. Auch in diesem Fall handelt es sich laut Polizei um ein Tötungsdelikt. Nach den Ermittlungen der Mordkommission wurde der 26-jährige Mann auf dem Bahnsteig der U8 von einer Gruppe attackiert und tödlich verletzt. Der Mann sei erstochen worden, berichtete der Tagesspiegel.

Die Polizeipräsidentin von Berlin, Barbara Slowik, hat sich kürzlich in einem Interview für eine Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen. In den letzten Jahren hat die Polizei in der Hauptstadt eine Zunahme von Messerangriffen verzeichnet, insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, so Slowik. Sie gab zu, dass das typische Täterprofil von Messergewalt „jung, männlich und mit Migrationshintergund“ sei.

(Quellen: Welt, NTV)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 28.06.2024 / 14:13 / 0

Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung

Zum Schutz der EU in den nächsten zehn Jahren will die EU-Kommissionspräsidentin etwa 500 Milliarden Euro zusätzlich ausgeben dürfen. Im Jahr 2022 gaben die EU-Mitgliedstaaten…/ mehr

News-Redaktion / 28.06.2024 / 10:57 / 0

Potsdam: kein “Public Viewing” für deutsches Spiel

Die Übertragung des EM-Spiels der deutschen Nationalmannschaft auf dem Luisenplatz in Potsdam am Samstag wurde wegen Sicherheitsbedenken abgesagt. Spiele ohne deutsche Beteiligung dürfen dagegen geschaut…/ mehr

News-Redaktion / 28.06.2024 / 10:28 / 0

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter ungünstig

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni 2024 um 172.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte sie um 4.000 auf 2,727…/ mehr

News-Redaktion / 28.06.2024 / 09:02 / 0

Die Frau an der Spitze des WDR

Katrin Vernau wird die neue Intendantin des WDR und übernimmt den Posten zum Jahreswechsel 2024/25. Sie gewann im Rundfunkrat die Stichwahl gegen "Tagesthemen"-Moderator Helge Fuhst.…/ mehr

News-Redaktion / 28.06.2024 / 07:00 / 0

Baubeginn von LNG-Terminal in Stade

Der Bau des ersten deutschen LNG-Importterminals an Land beginnt offiziell am Freitag in Stade bei Hamburg und soll 2027 in Betrieb gehen. Das Projekt, das…/ mehr

News-Redaktion / 28.06.2024 / 06:37 / 0

Trotz schwacher Bilanz: Von der Leyen bleibt EU-Kommissionspräsidentin

Ursula von der Leyen kann EU-Kommissionspräsidentin bleiben. Der EU-Gipfel nominierte sie am späten Donnerstagabend für eine zweite Amtszeit. Der frühere portugiesische Premierminister Antonio Costa soll…/ mehr

News-Redaktion / 28.06.2024 / 06:12 / 0

Biden und Trump liefern sich erstes TV-Duell

Gut vier Monate vor der Präsidentschaftswahl in den USA haben sich der amtierende Präsident Joe Biden und sein Vorgänger Donald Trump das erste Fernsehduell in…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 13:45 / 0

Wird die „absolute Ausnahme“ zum Regelfall?

Deutschland sträubt sich noch gegen die gemeinsame Aufnahme von Euro-Bonds für Verteidigungsausgaben in der Europäischen Union. Während des Corona- Ausnahmezustands hatten die europäischen Regierungschefs beschlossen,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com