indubio / 23.06.2024 / 06:00 / 30 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 334 – Subventionierte Ungerechtigkeit

Im Jahr 2014 erklärte der damalige Bundespräsident Joachim Gauck, Ungerechtigkeit gedeihe dort, wo der Wettbewerb eingeschränkt wird. Zehn Jahre später und mit der Ampelkoalition als Regierung stellt sich die Frage, wie steht es um die Wirtschaft und den Wettbewerb in Deutschland? Darüber spricht Gerd Buurmann mir dem Blogger Roger Letsch von dem Blog "unbesorgt" und dem Unternehmer und Forstwissenschaftler Andreas Schulte von CumTempore.

 

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

A. Ostrovsky / 23.06.2024

@Thomin Weller : >>Zur Autonomie, es gibt eine Firma Belluna die baut für wenig Geld 230 Volt Kühlschränke auf 12/24 Volt mit Kompressoren von Sikelan um.<< ## Das ist teure Speziallösung. Mit einem 500W-Inverter, der alle 5min eingeschaltet wird und dann sofort wieder ausgeschaltet wird, wenn keine Leistung abgefordert wird, kann man einen Standard-Kühlschrank viel preiswerter betreiben, als Schalter einen LR7843, gesteuert durch einen Arduino. Zu solchen unangemessenen Verrenkungen würde uns nur ein durchgeknalltes und übergriffiges Staatssystem drängen. Beispiel: Nach neuer Verordnung für BKW darf man zwar 800W einspeisen, aber die zugeordnete nominelle Panel-Leistung wurde im gleichen Atemzug auf 960 Watt reduziert (statt vorher 2000W). Abgesehen davon, dass es gar keine 960W-Panels gibt, ist das bei Nulleinspeisung reiner Unsinn, weil dann ja eine Batterie dazwischen ist, die selbstverständlich in weniger als einem halben Tag aufgeladen werden muss, weil ja nachts die Sonne nicht scheint. Weil ständig willkürlich technische Grenzwerte in den Bestimmungen geändert werden, gibt es niemanden, der wirklich passende Systeme (hier Wechselrichter) entwickelt, die mehr als einen kritischen Parameter beachten. Deshalb glaubt man, man müsse nun vom VDE die nominelle(!) Leistung der DC-Strecke bestimmen, weil sie nicht begreifen, dass bei Nulleinspeisung die gesamte aktuelle Leistung vom Inverter kommt. Da addiert sich nichts mit den 16A vom Netz. Es wäre richtig, eine Sicherung für den Wechselrichter vorzuschreiben, der die Maximalleistung des Wechselrichters absichert, wenn man schon nicht darauf vertrauen will, dass die Regelung des WR (für die Nulleinspeisung unverzichtbar) funktioniert. Da muss man nicht eine Maximalleistung der Panels vorschreiben, die ja gar nicht den WR betreiben, sondern die Batterie laden. Alles aufgeblasene Dilettanten mit veralteten Vorstellungen, die alles, was sie anfassen zu Dreck machen! Sie durchkreuzen jeden Versuch, frei zu sein.

A. Ostrovsky / 23.06.2024

@Markus Knust / 23.06.2024 >>@Ostrovsky Falsch, es ist ein Milliardärssozialismus, in dem eine Negativauswahl von ungebildeten Marionetten, die über Listen in ihre Ämter gerutscht sind, die Vorstellungen der Finanzeliten in Gesetze gießt.<< ## Das ist nur eine Hälfte der Wahrheit. Ich erlebe, dass ich von Beamten, Experten und Honoratioren gegängelt und behindert werde, die weder nach ihrem Intellekt, noch ihrer Leistung noch ihrem Barvermögen dazu prädestiniert sind. Lächerliche Regeln werden von dilettantischen Anfängern gemacht und sollen dann per Order de Mufti global ausgerollt werden. Das ist kein Milliardärssozialismus, das ist die Gewaltherrschaft der Ungebildeten, die nur wegen Dunning und Krugers Binse nicht begreifen können, dass sie ungeeignet sind. Leider hat kaum jemand den Mut denen die Wahrheit zu sagen. Man versteckt sich lieber hinter der angeblichen Macht irgendwelcher Superreicher. In einem korrupten Sumpf gewinnen natürlich immer die korruptesten und windigsten Ganoven. Das sind in der Regel auch die, die keine Steuern zahlen und durch Gewalt und Betrug großen Reichtum angehäuft haben. Das ist Korrelation, nicht Ursache Wirkung. Die Ursache ist das korrupte Milieu, das Nichtskönner um sich herum schaffen, weil man sie lässt.

Thomin Weller / 23.06.2024

@Thomas Szabó Super Reflexion, Zusammenfassung von Ihnen. Wem ist schon bekannt das sehr viele Erfindungen am Stammtisch unter Alc und ähnlichen Einflüssen erfunden wurden und nicht im Hinterzimmer oder Elfenbeinturm. Z.B. der LASER mit Gasfüllung. Per Zufall war ein auch ein Notar oä. vorhanden der die am Stammtisch erstellten Notizen unterschrieb. Die aktuelle Weißpuder Fraktion, Werbebranche, klaut aus dem Internet unendlich viele Werbeideen. Nachweislich. Selbst Dozenten, die gezwungen werden irgendwelche innovative Papers zu erstellen, klauen von manch innovativen Studenten. Ich hätte im ersten Semester meine Diplomarbeit schreiben können. Auf die Frage unter vier Augen wie das angehen kann, kam “Ich bestimme die Themen”. Fast mein gesamtes Leben durchziehen die Inhalte. “Das intellektuelle Weltniveau wird der geistigen Beschränktheit der Zensoren angepasst.” Genau das ist ein Punkt.

Hjalmar Kreutzer / 23.06.2024

„Warum lassen sich die Menschen von gefälschten Zahlen blenden?“ Das glaube ich nicht. Es gibt die sprichwörtliche schweigende Mehrheit, die mit ihrem Privatleben ausgelastet ist und den ganzen Kokolores nicht zur Kenntnis nimmt oder auch aus Angst vor Sanktionen schweigt, und es gibt die Leute, die vom Fälschen der Zahlen leben: „Wer schreibt, der bleibt!“

Thomas Szabó / 23.06.2024

Kosten-Nutzen-Analyse: Wie viele Kinderleben in der Kohlegrube (Blutkohle) kostet uns ein Heiligenschein der Klimakirche?

Thomas Szabó / 23.06.2024

Herr Schulte möge doch einen Artikel auf der Achse über die Blutkohle veröffentlichen. Kosten-Nutzen-Rechnung nicht vergessen: 1 aus ideologischen Gründen stillgelegtes Kernkraftwerk gegengerechnet mit den Kinderleben aus der Kohlengrube.

Markus Knust / 23.06.2024

@Ostrovsky Falsch, es ist ein Milliardärssozialismus, in dem eine Negativauswahl von ungebildeten Marionetten, die über Listen in ihre Ämter gerutscht sind, die Vorstellungen der Finanzeliten in Gesetze gießt. Auf Wunsch kreieren sie Kriege, Pandemien oder sorgen dafür das deren Investitionen in bestimmte Energieformen sich amortisieren. Oder stürzen im Auftrag Eigenheimbesitzer in den Ruin, um an das Immobilienvermögen zu kommen. Auch Migration ist ein riesiges Geschäft, die Margen vergleichbar mit dem Drogenhandel. Hier handelt es sich um quasi Risikofreie Investitionen. Sollte es Verluste geben werden diese sozialisiert, und zwar von den unteren Schichten. Mittlerweile regt sich zarter Widerstand und das dieser Unmut ankommt, konnten Sie in Davos ablesen. Dort hat man nun z.B. bemerkt das die Klima Geschichte nicht mehr allzu gut zieht. Deshalb hat man die pol. Marionetten nun angehalten, den Kampf gegen “Desinformationen” aufzunehmen. Was auch im geplanten Krieg nützlich sein dürfte, der gleichzeitig noch einen weiteren Zweck erfüllt: Zur Not kann man die sowieso geplante Abschaffung der Simulation von Demokratie einstellen. Nur etwas schneller als geplant. Ich nehme auch an, dass diese auf Dauer zu teuer ist und die Umsätze gefährdet. Was haben die Marionetten davon? Man lässt ihnen für einige Jahre die Illusion von Macht und garantiert gutbezahlte Jobs, im Gegenwert von netten Taschengeldern, wo sie bis ins Alter herumvegetieren können, ansonsten aber kaltgestellt sind. Wer immer noch glaubt, Staaten und Politiker würden Macht ausüben…Vordergründig vielleicht, als Teil der Simulation.

Thomin Weller / 23.06.2024

Nachtrag. Jetzt habe ich den Schlüssel wie sich die Scharlatane in der Wissenschaft selbst outen. Man fragt oder unterstellt : Kreationisten- Wissen, -Paper, -Wissenschaft und schon drehen die Irren durch. Ihr Gott, Vorstellung, Gefühle sind verletzt. Bei Scientologen gibts ähnliche Schlüsselfragen. Weg mit der Sekten-Wissenschaft.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 30.06.2024 / 06:00 / 2

Indubio Folge 335 – Freiheit mit Kettensäge

Am 22. Juni 2024 hat die Hayek-Gesellschaft den argentinischen Präsidenten Javier Milei in Hamburg mit der Medaille der Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet. Das finden nicht alle gut.…/ mehr

indubio / 16.06.2024 / 06:00 / 14

Indubio Folge 333 – Nach der Europa-Wahl

Über das Ergebnis der Europa-Wahl 2024 mit Fokus auf Deutschland, Frankreich und Polen spricht Gerd Buurmann mit der Politologin und Publizistin Aleksandra Rybińska und dem…/ mehr

indubio / 09.06.2024 / 06:10 / 47

Indubio Folge 332 – Im Stich gelassen

Über den Anschlag auf dem Marktplatz in Mannheim am 31. Mai 2024 und über den Umgang mit der Tat in Politik und Medien spricht Gerd…/ mehr

indubio / 07.06.2024 / 16:00 / 1

Indubio Extra – Europawahl: Die Basis

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

indubio / 06.06.2024 / 16:00 / 4

Indubio Extra – Europawahl: Partei der Vernunft (PdV)

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

indubio / 05.06.2024 / 16:00 / 2

Indubio Extra – Europawahl: Bündnis Deutschland

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

indubio / 04.06.2024 / 16:00 / 2

Indubio Extra – Europawahl: Partei der Humanisten (PdH)

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

indubio / 03.06.2024 / 16:00 / 3

Indubio Extra – Europawahl: Partei des Fortschritts (PDF)

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com