News-Redaktion / 15.09.2021 / 13:20 / 0 / Seite ausdrucken

Kaliforniens Gouverneur bleibt im Amt

Der demokratische Gouverneur des US-Bundesstaates Kalifornien, Gavin Newsom, hat seine Abwahl offenbar erfolgreich abgewehrt, meldet sueddeutsche.de. Laut Prognosen hätten bei der Sonderabstimmung am Dienstag rund zwei Drittel der Wähler dafür gestimmt, ihn als Gouverneur im Amt zu halten. CNN habe gemeldet, dass nach Auszählung von mehr als 60 Prozent der Stimmen mehr als 66 Prozent der Wähler gegen die vorzeitige Abwahl gestimmt hätten.

Eine Gruppe von Republikanern hatte das Abwahlverfahren gegen Newsom angestrengt. Der 53-Jährige sei unter anderem wegen seiner Einwanderungspolitik und strikter Corona-Vorschriften kritisiert worden. Mehrere Dutzend Gegenkandidaten seien angetreten, um ihn als Gouverneur zu ersetzen. Angeführt worden sei das Feld der Herausforderer von dem konservativen afroamerikanischen Radiomoderator Larry Elder.

Kalifornien ist eine Hochburg der Demokraten. Hätte Newsom hier seinen Posten vorzeitig verloren und wäre er durch einen Republikaner ersetzt worden, wäre das eine Sensation gewesen und ein Desaster für die Demokratische Partei. Hochrangige Parteimitglieder bis hin zu US-Präsident Joe Biden hätten sich deshalb massiv für Newsom engagiert. Der Demokrat sei seit Anfang 2019 Gouverneur des Bundesstaates, seine reguläre Amtszeit ende im Januar 2023.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 27.06.2024 / 07:00 / 0

Putschversuch in Bolivien

In dem südamerikanischen Land gab es gestern einen versuchten Staatsstreich von Teilen der Armee. Der Hauptverdächtige, General Juan José Zúñiga, wurde inzwischen festgenommen. Staatsfernsehen zeigte…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:09 / 0

Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts

Die Beamten des Ministeriums stünden im Verdacht, Mitarbeiter in deutschen Botschaften und Konsulaten dienstlich angewiesen zu haben, Antragstellern mit unvollständigen oder offensichtlich gefälschten Papieren die…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 12:38 / 0

Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen

Gestern wurde ein Mitglied des "Islamischen Staats in Gütersloh (IS)" festgenommen. Die Bundesanwaltschaft teilte mit, dass auf Grund eines Haftbefehls vom 12. Juni 2024 der irakische…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 11:00 / 0

Kopftuchverbot trotz 96 Prozent Muslimen im Land

Die Regierung Tadschikistans hat entschieden, das Tragen des Hijabs zu verbieten. Präsident Emomali Rahmon, der seit 1994 im Amt ist, sieht dies als Maßnahme zum…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 10:30 / 0

Kenia: Gespannte Lage nach Stürmung des Parlaments

In Kenia herrscht nach gewaltsamen Protesten, bei denen mindestens fünf Menschen starben, eine angespannte Lage. Demonstranten stürmten am Dienstag das Parlament in der Hauptstadt Nairobi…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 07:30 / 0

Landwirte werden etwas entlastet

Die Ampel-Koalition hat ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft nach Bauernprotesten beschlossen. Dem Bauernverband reicht das aber nicht. Dieses Paket umfasst steuerliche Entlastungen, weniger Bürokratie und…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 07:00 / 0

Eine Hassnachricht soll Ausweisungsgrund werden

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant, gegen Ausländer in Deutschland vorzugehen, die terroristische Taten gutheißen. Sie fordert, dass solche Personen abgeschoben werden sollen. Eine Gesetzesänderung im…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 06:21 / 0

FDP gegen SPD-Vorstoß für Legalisierung der Abtreibung

Gyde Jensen, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, lehnt den Vorstoß der SPD-Fraktion für eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ab. Es müsse intensiv und gewissenhaft diskutiert…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com