Achgut.tv / 26.11.2018 / 06:20 / 43 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Auf Deutschland-Entzug

Deutsche Politiker kümmern sich und fühlen sich verantwortlich, ließ uns der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Ralph Brinkhaus, kürzlich wissen. Und zwar nicht etwa nur für Deutschland und seine Einwohner, sondern im Prinzip für die ganze Welt und deren Bevölkerung. Wie kann man dem entgehen? Broders Spiegel ist auf die Aleuten geflüchtet, in der Hoffnung, dass der deutsche Einfluss nicht bis dorthin reicht. Und tatsächlich, mit dem Namen Merkel verbinden die meisten Menschen, die man dort trifft, einfach nichts, gar nichts. Erholsam, doch leider verführt einen das Internet dann doch wieder dazu, sich Nachrichten aus der Heimat anzuschauen. Irgendwie ist das wie eine Droge. Vielleicht sind die Aleuten der geeignete Ort, um einen Deutschland-Entzug zu beginnen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Peer Munk / 26.11.2018

@Herr Decke: Nicht zu mäkeln an dem, was die Regierenden tun oder lassen, sondern es einfach hinzunehmen, sieht für mich aus wie Unterwürfigkeit, mit Verlaub. Erst recht, wenn es mir seltsamer, absurder oder falscher vorkommt, je länger ich drüber nachdenke. Ihr Zitat von JFK ist auch fehl am Platze, finde ich. Einen Ministerposten kann und will ich nicht übernehmen. Würde die Bevölkerung nur aus Ministern bestehen, wäre niemandem gedient. Ich mache meine Arbeit zuverlässig und möglichst gut. Daneben zahle ich nen Batzen Steuern. Und in meiner Freizeit lese ich und mäkel rum. Wenn niemand mäkeln würde, würden auch keine Fehler behoben.

Horst Schlünzen / 26.11.2018

Ich genieße leider nicht die finanzielle Freiheit, um mich irgendwohin zu “verziehen”. Mich hält es hier im Hamsterrad, von früh bis spät, das ganze Jahr. Aber jetzt sehe ich meinen Vorteil: Ich bekomme jeden Tag meine Droge Deutschland kostenlos serviert. Wenn es nicht reicht, gehe ich nach der Arbeit noch eine Runde um den Block, da komme ich an einem S-Bahnhof vorbei.

Marc Blenk / 26.11.2018

Lieber Herr Broder, im bekannten Lied des Nazikomponisten Baumann heißt es im Refrain: “Denn heute da hört uns Deutschland und morgen die ganze Welt.” Die Nazis meinten, einer höheren Moral zu dienen. Und heute? Ist Deutschland wieder ein Land der Kümmerer.

ponzio antonio / 26.11.2018

Ich habe von 10 jahre meine entzug ort von deutschland in bretonische finestere gefunden, mit blick auf der atlantik. saluti antonio

herbert binder / 26.11.2018

Man kennt das vom Sport: zunächst erst ein paar Schritte zurück, den richtigen Abstand gewinnen - dann zum Erfolg. Im richtigen Leben könnte das auch helfen, sehr geehrter Herr Broder, wenn das auch leicht gesagt ist. Aber zur Reduzierung Ihres “Leidensdrucks” (an D) einerseits, und zur Erhöhung des Urlaubs- und Erholungs- effekts auf der anderen Seite, wäre das immerhin die Anstrengung wert. [Hören und lesen kann man gelegentlich allerdings auch schon mal von Menschen, bei denen"Leiden” (quasi) Elixier ist]

P.Steigert / 26.11.2018

Das Sendungsbewußtsein der Deutschen kommt zu einem großen Teil aus der Beschäftigungslosigkeit der (weiblichen) Mittelschicht. Dort gibt es doch null Verständnis für die (technischen, historischen, rechtlichen, sozialen) Grundlagen des eigenen Wohlstandes und des Funktionierens der eigenen Kultur und Gesellschaft. Gleichzeitig ist die Gier nach Anerkennung und Lob von Nachbarinnen und Obrigkeit(Medien) enorm. In Deutschland möchte (fast) jede Bibliothekarin, jede Kindergärtnerin und jede Berater-Ehefrau mit zwei Kindern die Welt retten. Und man glaubt an die Propaganda, dass Frauen jetzt alles besser machen werden als die bösen Männer früher. Gleichzeitig sind es die Frauen in der Politik, die die Bildungsstandards immer weiter absenken und immer mehr Frauen und feminisierte,  junge Männer in bildungs- und leistungsaverse Studiengänge lotsen. Wodurch das Ganze natürlich immer schlimmer wird. Ich weiß nicht, ob ich jetzt gerade von den Aleuten den deutschen Niedergang verfolgen würde, ich bin aber sicher, dass die Fischer und Fallensteller dort mehr Verstand haben als die hiesigen angeblichen Nachfahren von Dichtern, Denkern und Igenieuren.

Christoph Kaiser / 26.11.2018

Ich hoffe, das hat Nietzsche NICHT mit dem Übermenschen gemeint….......

Frank Volkmar / 26.11.2018

Und dabei ist er so alternativlos, der “Deutsche Wahn”. Glaubt man den Medien, also der veröffentlichten Meinung, sind wir umgeben von Ländern, die dem Rechtspopulismus anheim gefallen sind. Die Russen, Trump, auch die Australier und die Chinesen, die wir natürlich darauf aufmerksam machen müssen, das Islamophobie von uns nicht geduldet wird. Selbst Aung San Suu Kyi, der Liebling der ÖR hierzulande ist in Ungnade gefallen wegen der Verfolgung der “Rohingya”. Wie abgehoben muss man sein, das man sich zumindest nicht einmal umsieht wer noch hinter einem steht, geschweige denn verschiedene Standpunkte und Meinungen zu einer Position zumindest zu diskutieren ?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz…/ mehr

Achgut.tv / 01.02.2024 / 06:00 / 52

Audiatur et altera Potsdam: Interview mit Silke Schröder

Achgut-Redakteurin Ulrike Stockmann ist privat mit Silke Schröder befreundet, deshalb hatte diese das Vertrauen, ihr ein ausführliches Interview zu den Vorgängen im und um das Potsdam-Treffen zu…/ mehr

Achgut.tv / 03.01.2024 / 10:00 / 18

„Wie divers darf’s denn sein?“

Der Journalist/in ist die Verbandszeitschrift des Deutschen Journalistenverbandes. Unser Autor Jens freut sich auf jede Ausgabe und möchte diese Begeisterung gerne mit ihnen teilen. „Journalist…/ mehr

Achgut.tv / 15.12.2023 / 06:00 / 57

Rückspiegel: Geht der Haushalts-Verfassungsbruch weiter?

2023 ist in gut zwei Wochen vorbei und der Bundestag soll eilig einen Nachtragshaushalt fürs fast vergangene Jahr beschließen. Das Verfassungsgericht hatte den bisherigen Haushalt…/ mehr

Achgut.tv / 10.11.2023 / 06:15 / 69

Rückspiegel: Die verweigerte Asyl-Kurskorrektur

Am Montag wurde die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz noch als kommender historischer Markstein der deutschen Migrationspolitik gehandelt, heute am Freitag redet kaum noch jemand darüber,…/ mehr

Achgut.tv / 03.11.2023 / 06:00 / 98

Rückspiegel: Die Islamisten wollen mehr als Israel

Was heißt es konkret, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist? Für die Bundesregierung nicht so viel, wie jüngst das Abstimmungsverhalten in der UNO zeigte.…/ mehr

Achgut.tv / 29.10.2023 / 12:00 / 14

Frey in Israel: So fühlt sich Raketenterror wirklich an

Was genau passiert eigentlich, wenn Raketen aus Gaza nach Israel abgeschossen werden? Werden sie mühelos vom Iron Dome abgefangen oder sind sie todbringende Geschosse? Wie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com