indubio / 18.07.2021 / 08:00 / 42 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 145 – Die nächste Welle kommt bestimmt

Carlos Gebauer, Rechtsanwalt und Publizist, und Walter van Rossum, Literaturkritiker und Essayist, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über unsere erstaunliche Wehrlosigkeit gegenüber den neuen Machtansprüchen der Politik, über das Kuschen von Wissenschaftsorganisationen, Medien und Verfassungsgerichten sowie über die gendersensible Lufthansa, die keine Damen und Herren mehr begrüßt.

Technischer Hinweis: INDUBIO kann man auch über die gängigen Podcast-Apps (Apple, Deezer, Soundcloud, Spotify usw.) anhören.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Rainer Niersberger / 18.07.2021

Lediglich bei Frage aller Fragen nach dem “warum” oder auch “wozu” hakt es immer noch. Natuerlich geht es um die Erzeugung von Angst, die aber kein Selbstzweck ist, sondern Mittel zum Zweck der totalitaeren Macht. Auch diese totalitaere Macht ist zumindest nicht fuer Alle Selbstzweck, sondern ein Mechanismus, mit dem Ideologien, Systeme oder auch ” nur” Geschaeftsinteressen verändert oder optimiert durchgesetzt werden sollen. Wenn man ausnahmsweise den Blick etwas weitet und ueber Corona und Klima hinausgeht, wird man sofort Massnahmen erkennen, bei denen es mitnichten um Angsterzeugung geht, aber sehr wohl um Massnahmen, die ganz offensichtlich dem Systemwechsel und der Dekonstruktion von Entitäten dienen.  Dazu gehoeren die Förderung und Zulassung der Migration aus bestimmten Kulturen ebenso wie der offensichtliche Umbau des Systems der Gewaltenteilung, der Abschaffung der Kontrolle von Bundestag und Justiz, genauer des Rechtsschutzes des Buergers nach Art 19 IV GG, hin zu einem totalitaeren Herrschaftssystem von Autokraten oder Raeten, Kommissionen oder Gruppen, die keinerlei demokratischer Kontrolle unterliegen. Corona und Klima dienen auch dem Ziel, die westlichen Gesellschaften davon zu “ueberzeugen”, dass ein Herrschaftssystem a la China jedem demokratischen System “rettungstechnisch” ueberlegen ist. Merkel hat sich hierzu und zur Laestigkeit demokratischer Abläufe bereits ueberdeutlich eingelassen. Sie schätzt klare Verbote, durch sie oder einer kleinen Gruppe Getreuer verhängt. Man sollte sie endlich ernst nehmen und bei Erklaerungen nicht ständig zu kurz springen.  Die Angst soll der “instinktiv en”, mindestensAkzeptanz totalitaerer Systeme dienen, woraus uebrigens exakt der sich selbst verstaerkende Automatismus entsteht, der Befehle von oben irgendwann ueberfluessig macht. Der fiktionale Idealzustand fuer derartige Machthaber und die Garantie, dass ein derartiges System der Konditionierung laenger haelt, als eines mit ständigen Repressionen von oben.

lutzgerke / 18.07.2021

Sehr geehrter Herr Carlos A. Gebauer,  ist es nicht so, daß scheinbar die Geimpften vor den Ungeimpften geschützt werden? Die Impfexperten trauen ganz offensichtlich dem Impfstoff nicht? Soll der nicht vor einer Infektion schützen? Wofür ist der dann gut? Warum läßt man sich impfen? Quasi wird damit gespielt, daß die Ungeimpften eine Gefahr darstellen. Für wen denn genau? (zuerst die Antwort suchen) / Die Ungeimpften können nicht schuld sein, daß die Gesellschaft in Knebelhaft ist. Die Geimpften sind schuld, weil sie sich nicht um ihre, sondern um fremde Angelegenheiten kümmen! / Die Ungeimpften können sich nur untereinander anstecken. So die Publikation. Und wir Ungeimpften tragen das Risiko mit Fassung. / Wir Ungeimpfte sollten eine Sammelklage ins Auge fassen. Hier wird ganz massiv in die Bürger- und Menschenrechte eingegriffen und die Schuld an der Knebelhaft verschoben. / Wenn die Geimpften dem Impfstoff nicht trauen, dann können sie sich auch unter Geimpften anstecken. Dann wären sie ohne Maske ihr eigenes Hochrisiko. // Die Zeit ist reif, die Büchertische sind randvoll mit coronakritischer Literatur und die Impfverweigerung ist groß. Ein Aufruf zum croud funding und schon hätten wir die Kohle für 100 Sammelklagen zusammen. Damit könnten wir uns ein Dutzend der bissigsten Kanzleien leisten. Millionen Menschen würden endlich ein Licht am Ende des Tunnels sehen. Eine Sammelklage mit einer million Klägern! Ich verspreche bestimmt nicht zu viel! Das würde das Kartell beeindrucken! Nehmen Sie, Herr Gebauer, die Sache in die Hand. Damit würden sie unsterblich, denn Sie bekämen einen Ruhmesstein. / Und wir fahren alle zum Gerichtsplatz, um der Sache Nachdruck zu verleihen. Das wird richtig gut! / Gehört zwar nicht hierher, aber die Bücher von Walter von Rossum sind super. Sabine Christiansen war schon geil und hat mir neue Horizonte gezeigt.

Richard Loewe / 18.07.2021

besser gehts nicht. Natürlich kann man einen rasenden Mob nicht aufhalten, sondern muß sich einen Hügel suchen, von dem man mit Gleichgesinnten, die Stampede in den grausamen Totalitarismus ansehen kann. Dieser Hügel ist indubio und ich bin sehr dankbar für die Wahlverwandten um mich herum.

Peter Edel / 18.07.2021

Wir alle suchen ja seit 1,5 Jahren ratlos nach dem „warum“, wieso dieses globale Corona-Lügenkonstrukt bis zu den absurdesten Verrenkungen weitergesponnen wird. Herr Gebauer hat hier - fast unbemerkt - einen wichtigen neuen Punkt eingeführt: getrieben von Angst sind die Politiker und Antreiber. Da würde es sich lohnen, anzusetzen und weiter zu denken: welche Angst? Und wer löst sie aus? Wir wissen es noch nicht, aber da muss etwas konkretes sein. Wird die Welt erpresst? Wenn ja, von wem? Ist da in James Bond-Manier jemand, der so st noch schlimmere Viren freisetzt? Bekanntlich geht es ja immer ums Geld. Und die (westliche) Welt ist pleite und stürzt sich gerade Geld-Druckend in den finalen Crash. Sitzt hier die Angst - weil nan die Kontrolle über dieses Geschehen längst abgegeben hat? Wenn ha, an wen? Bitte unbedingt dran bleiben!! Herr Gebauer ist auf der richtigen Spur, scheint mir.

Uta Buhr / 18.07.2021

Tja, Herr @Holtschke, da fahren Sie aber gaaaanz schweres Geschütz auf. Bismarck als Dieb zu bezeichnen… Kommentar erübrigt sich. Sein Denkmal wird ja nun auch entsprechend geschändet. Das freut sicherlich jemanden wie Sie. Aber freuen Sie sich, dieser hässliche Klotz in Goorl-Morx-Stodt - pardon ist ja wieder Chemnitz - zeigt den zuselbärtigen Autor des “Kapitals” und des “kommunistischen Manifests” in strahlenden Schönheit. Schade, dass man dieses grausige Monument nicht gestürzt hat. De gustibus non est disputandum. So isses. Einen schönen Sonntag allerseits.

T. Schneegaß / 18.07.2021

@Volker Kleinophorst: “Im Gegensatz zur guten alten zeit unter Ulbricht muss es heute nicht mehr demokratisch aussehen.” Völlig richtig, für die stumpfsinnig vor sich hingrasende Schafherde ist das Fressen genügend Demokratie. Sie darf ja dabei sogar kurz die Maske abnehmen.

Arnd Siewert / 18.07.2021

Es geht voran - Kultourrevolution! Das Modell China funktioniert! Ohne wirtschaftliche Erfolge keine Macht und Wohlstand! Der Weg des Xi Jiping als Doku bei Arte ist Richtungsweisend Die Freie Welt hat sich verkauft und kann nur noch kurz durch Lug und Trug oben bleiben. Aber von Mao kann man lernen, das diese nützlichen Idioten abgeräumt werden, wenn der wahre Sozialismus einzieht! Dann gilt nur noch die Partei und Gehorsam…..und nur wer mitmacht prosperiert! Unten gibts nur noch Erziehungslager und Erzwingungshaft oder Entlösung! GOTT ist die Arche der Zuflucht!

Hans-Peter Bartocha / 18.07.2021

Nach der neuesten Instrumentalisierung ließe sich als Kriterium für diese definieren: anstatt einer Soforthilfe vor Ort, der notwendigen weil not-abwendenden akuten Behandlung oder Versorgung einer Erkrankung die Betonung von Vorbeugemaßnahmen in eine ferne und von Natur aus ungewissen Zukunft.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 30.06.2024 / 06:00 / 2

Indubio Folge 335 – Freiheit mit Kettensäge

Am 22. Juni 2024 hat die Hayek-Gesellschaft den argentinischen Präsidenten Javier Milei in Hamburg mit der Medaille der Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet. Das finden nicht alle gut.…/ mehr

indubio / 23.06.2024 / 06:00 / 30

Indubio Folge 334 – Subventionierte Ungerechtigkeit

Im Jahr 2014 erklärte der damalige Bundespräsident Joachim Gauck, Ungerechtigkeit gedeihe dort, wo der Wettbewerb eingeschränkt wird. Zehn Jahre später und mit der Ampelkoalition als…/ mehr

indubio / 16.06.2024 / 06:00 / 14

Indubio Folge 333 – Nach der Europa-Wahl

Über das Ergebnis der Europa-Wahl 2024 mit Fokus auf Deutschland, Frankreich und Polen spricht Gerd Buurmann mit der Politologin und Publizistin Aleksandra Rybińska und dem…/ mehr

indubio / 09.06.2024 / 06:10 / 47

Indubio Folge 332 – Im Stich gelassen

Über den Anschlag auf dem Marktplatz in Mannheim am 31. Mai 2024 und über den Umgang mit der Tat in Politik und Medien spricht Gerd…/ mehr

indubio / 07.06.2024 / 16:00 / 1

Indubio Extra – Europawahl: Die Basis

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

indubio / 06.06.2024 / 16:00 / 4

Indubio Extra – Europawahl: Partei der Vernunft (PdV)

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

indubio / 05.06.2024 / 16:00 / 2

Indubio Extra – Europawahl: Bündnis Deutschland

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

indubio / 04.06.2024 / 16:00 / 2

Indubio Extra – Europawahl: Partei der Humanisten (PdH)

Zur Europawahl 2024 gibt es keine Sperrklausel. Auch kleine Parteien haben eine Chance auf einen Sitz. Deshalb spricht Gerd Buurmann in dieser Indubio-Serie mit Vertretern…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com