News-Redaktion / 13.05.2024 / 09:15 / 0 / Seite ausdrucken

Urteil: AfD darf als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft werden

Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen.

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster wies am Montag eine Klage der AfD gegen die Einstufung zurück und bestätigte das Urteil aus der Vorinstanz.

Bereits in der ersten Instanz hatte das Verwaltungsgericht Köln im März 2022 eine entsprechende Entscheidung getroffen - die AfD war aber in Berufung gegangen. Insgesamt ging es vor dem OVG um drei Berufungsverfahren. Neben der Einstufung der AfD als Verdachtsfall nach dem Bundesverfassungsschutzgesetz sollte das Gericht auch über die Einstufung des sogenannten "Flügel" als Verdachtsfall und als "erwiesen extremistische Bestrebung" sowie über die Einstufung der Jungen Alternative (JA) als Verdachtsfall entscheiden. Alle Berufungsklagen wurden zurückgewiesen.

Eine Einstufung als Verdachtsfall für extremistische Bestrebungen ermöglicht dem Verfassungsschutz eine Beobachtung der Partei mit nachrichtendienstlichen Mitteln. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig - die Frage könnte dem Vernehmen nach ein Fall für das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig werden.

(Quelle: Dts-Nachrichten)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 27.06.2024 / 10:29 / 0

Kenia: Regierung hebt Steuererhöhungspläne auf

Präsident Ruto erklärte, er wolle den Haushaltsplan nach den heftigen Protesten nicht weiterverfolgen und strebe einen nationalen Dialog mit der Jugend an. Diese Entscheidung kam…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 09:34 / 0

Hickhack in der CDU über die Schuldenbremse

Der Berliner Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert die Aussetzung der Schuldenbremse. Dies wurde prompt vom CDU-Vorsitzenden Merz zurückgewiesen. CDU-Chef Friedrich Merz hat jegliche Lockerung der…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 07:00 / 0

Putschversuch in Bolivien

In dem südamerikanischen Land gab es gestern einen versuchten Staatsstreich von Teilen der Armee. Der Hauptverdächtige, General Juan José Zúñiga, wurde inzwischen festgenommen. Staatsfernsehen zeigte…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:30 / 0

Haupttäter von Bad Oeynhausen festgenommen

Die Polizei hat nach einer tödlichen Attacke im Kurpark von Bad Oeynhausen einen 18-jährigen Verdächtigen aus der Stadt festgenommen. Dieser soll am Donnerstag dem Haftrichter…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:09 / 0

Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts

Beamten unter Verdacht, Mitarbeiter in deutschen Botschaften und Konsulaten angewiesen zu haben, Antragstellern mit unvollständigen oder offensichtlich gefälschten Papieren die Einreise in die Bundesrepublik zu…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 15:00 / 0

Solingen: Anschlag oder Unfall?

Langsam verdichten sich die Erkenntnisse über die Explosion in der Solinger Innenstadt. Der Täter, anscheinend ein Afrikaner, soll am Dienstag Nachmittag vor einem Wettbüro in…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 12:38 / 0

Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen

Gestern wurde ein Mitglied des "Islamischen Staats in Gütersloh (IS)" festgenommen. Die Bundesanwaltschaft teilte mit, dass auf Grund eines Haftbefehls vom 12. Juni 2024 der irakische…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 11:00 / 0

Kopftuchverbot trotz 96 Prozent Muslimen im Land

Die Regierung Tadschikistans hat entschieden, das Tragen des Hijabs zu verbieten. Präsident Emomali Rahmon, der seit 1994 im Amt ist, sieht dies als Maßnahme zum…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com