News-Redaktion / 22.05.2024 / 06:35 / 0 / Seite ausdrucken

Wärmepumpe bleibt Ladenhüter

Aufgrund steigender Kosten und Unsicherheiten bei der Förderung ist die Nachfrage nach Wärmepumpen in letzter Zeit zurückgegangen.

Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist derzeit gering. Im ersten Quartal 2024 haben die Heizungsbauer fast ein Drittel weniger Wärmepumpen verkauft als im Vorjahr. Der Gesamtumsatz ging um 29 Prozent zurück. Laut dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) sank der Absatz von Wärmepumpen sogar um 52 Prozent, während Gasheizungen nur einen Rückgang von 17 Prozent verzeichneten. Dafür stieg die Nachfrage nach Ölheizungen um 27 Prozent.

Ursprünglich hatte die Bundesregierung das Ziel, dass jährlich 500.000 Wärmepumpen in Privathäusern oder Unternehmen installiert werden. Die Branche hatte ihre Produktion entsprechend erhöht, aber dann kam der Absturz. Viele Menschen warten ab, wie sich die Förderung tatsächlich entwickelt, bevor sie sich für eine Wärmepumpe entscheiden. Unternehmen mussten eigene Subventionen einführen, um überhaupt noch Geräte verkaufen zu können.

Ein Hauptproblem für Wärmepumpen ist derzeit der hohe Strompreis, der aufgrund steigender Netzgebühren stark angestiegen ist. Dadurch sind Wärmepumpen sowohl bei der Anschaffung (die durchschnittliche Wärmepumpe kostet 9.000 Euro aufwärts) als auch im Betrieb teurer als Gasheizungen. Auch fehlen zur Zeit die Stromkapazitäten. Schon jetzt können zu viele Wärmepumpen, die gleichzeitig laufen, das Stromnetz überlasten, wie vor kurzem in Oranienburg bei Berlin geschehen.

Um die Nachfrage nach Wärmepumpen wieder anzukurbeln, hat die Bundesregierung neue Fördermaßnahmen eingeführt. Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck gibt es bereits eine steigende Anzahl von Anträgen für die Förderung. Der Minister rechnet mit einem weiteren Anstieg der Anträge in den kommenden Monaten. Allerdings haben sich die Erwartungen des Bundeswirtschaftsministers bereits in der Vergangenheit als zu optimistisch erwiesen.

(Quelle: Merkur)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 27.06.2024 / 13:45 / 0

Wird die „absolute Ausnahme“ zum Regelfall?

Deutschland sträubt sich noch gegen die gemeinsame Aufnahme von Euro-Bonds für Verteidigungsausgaben in der Europäischen Union. Während des Corona- Ausnahmezustands hatten die europäischen Regierungschefs beschlossen,…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 11:30 / 0

Weidel strebt Fraktion mit Orban und Le Pen im EU-Parlament an

Obwohl die AfD zwei Wochen nach der Europawahl noch immer keiner Fraktion im Europaparlament angehört, zeigt sich Parteichefin Alice Weidel optimistisch. "Ich bin sehr zuversichtlich,…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 11:00 / 0

Deutsche Notreserve hat Verspätung

Der Aufbau einer Bundesreserve zur Notunterbringung von Menschen, z. B. bei Hochwasser oder Flüchtlingskrisen, schreitet langsamer voran als geplant. Elemente des ersten Moduls dieser Mobilen…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 09:34 / 0

Hickhack in der CDU über die Schuldenbremse

Der Berliner Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert die Aussetzung der Schuldenbremse. Dies wurde prompt vom CDU-Vorsitzenden Merz zurückgewiesen. CDU-Chef Friedrich Merz hat jegliche Lockerung der…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:30 / 0

Haupttäter von Bad Oeynhausen festgenommen

Die Polizei hat nach einer tödlichen Attacke im Kurpark von Bad Oeynhausen einen 18-jährigen Verdächtigen aus der Stadt festgenommen. Dieser soll am Donnerstag dem Haftrichter…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:09 / 0

Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts

Beamten unter Verdacht, Mitarbeiter in deutschen Botschaften und Konsulaten angewiesen zu haben, Antragstellern mit unvollständigen oder offensichtlich gefälschten Papieren die Einreise in die Bundesrepublik zu…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 15:00 / 0

Solingen: Anschlag oder Unfall?

Langsam verdichten sich die Erkenntnisse über die Explosion in der Solinger Innenstadt. Der Täter, anscheinend ein Afrikaner, soll am Dienstag Nachmittag vor einem Wettbüro in…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 12:38 / 0

Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen

Gestern wurde ein Mitglied des "Islamischen Staats in Gütersloh (IS)" festgenommen. Die Bundesanwaltschaft teilte mit, dass auf Grund eines Haftbefehls vom 12. Juni 2024 der irakische…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com