News-Redaktion / 11.10.2021 / 06:18 / 0 / Seite ausdrucken

Tausende Tunesier demonstrieren gegen Präsident Saied

In Tunesien sind Tausende Menschen aus Protest gegen Präsident Kais Saied auf die Straße gegangen, meldet orf.at. Zwischen 6.000 und 8.000 Menschen hätten sich nach Polizeiangaben heute im Zentrum der Hauptstadt Tunis versammelt. Es sei die bisher größte Demonstration gewesen, seit Saied Ende Juli die Regierung entmachtet und anschließend seine eigenen Befugnisse ausgeweitet habe.

„Das Volk gegen den Staatsstreich“ und „Erhebt eure Stimmen, die Revolution ist nicht tot“, hätten die Demonstranten skandiert und die tunesische Flagge geschwenkt. Bereitschaftspolizisten hätten den Teilnehmern des Protestmarsches den Weg zum Innenministerium versperrt.

Saied hatte Ende Juli bekanntlich mit Hilfe eines Notstandsartikels der Verfassung Regierungschef Hichem Mechichi abgesetzt, die Arbeit des Parlaments ausgesetzt und die Immunität der Abgeordneten aufgehoben. Die bis dahin regierende islamistische Ennahdha-Partei habe ihm einen „Putsch“ vorgeworfen. In den vergangenen Wochen sei es wiederholt zu Protesten gekommen.

Tunesien habe lange als Musterland des „arabischen Frühlings“ gegolten, allerdings habe das Land auch mehr als zehn Jahre nach dem demokratischen Wandel nicht zu politischer Stabilität gefunden. Seit dem Sturz von Langzeitmachthaber Ben Ali habe es zahlreiche Regierungen gegeben, von denen sich einige nur wenige Monate hätten an der Macht halten können.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 27.06.2024 / 11:30 / 0

Weidel strebt Fraktion mit Orban und Le Pen im EU-Parlament an

Obwohl die AfD zwei Wochen nach der Europawahl noch immer keiner Fraktion im Europaparlament angehört, zeigt sich Parteichefin Alice Weidel optimistisch. "Ich bin sehr zuversichtlich,…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 11:00 / 0

Deutsche Notreserve hat Verspätung

Der Aufbau einer Bundesreserve zur Notunterbringung von Menschen, z. B. bei Hochwasser oder Flüchtlingskrisen, schreitet langsamer voran als geplant. Elemente des ersten Moduls dieser Mobilen…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 10:29 / 0

Kenia: Regierung hebt Steuererhöhungspläne auf

Präsident Ruto erklärte, er wolle den Haushaltsplan nach den heftigen Protesten nicht weiterverfolgen und strebe einen nationalen Dialog mit der Jugend an. Diese Entscheidung kam…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 09:34 / 0

Hickhack in der CDU über die Schuldenbremse

Der Berliner Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert die Aussetzung der Schuldenbremse. Dies wurde prompt vom CDU-Vorsitzenden Merz zurückgewiesen. CDU-Chef Friedrich Merz hat jegliche Lockerung der…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 07:00 / 0

Putschversuch in Bolivien

In dem südamerikanischen Land gab es gestern einen versuchten Staatsstreich von Teilen der Armee. Der Hauptverdächtige, General Juan José Zúñiga, wurde inzwischen festgenommen. Staatsfernsehen zeigte…/ mehr

News-Redaktion / 27.06.2024 / 06:09 / 0

Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts

Beamten unter Verdacht, Mitarbeiter in deutschen Botschaften und Konsulaten angewiesen zu haben, Antragstellern mit unvollständigen oder offensichtlich gefälschten Papieren die Einreise in die Bundesrepublik zu…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 12:38 / 0

Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen

Gestern wurde ein Mitglied des "Islamischen Staats in Gütersloh (IS)" festgenommen. Die Bundesanwaltschaft teilte mit, dass auf Grund eines Haftbefehls vom 12. Juni 2024 der irakische…/ mehr

News-Redaktion / 26.06.2024 / 11:00 / 0

Kopftuchverbot trotz 96 Prozent Muslimen im Land

Die Regierung Tadschikistans hat entschieden, das Tragen des Hijabs zu verbieten. Präsident Emomali Rahmon, der seit 1994 im Amt ist, sieht dies als Maßnahme zum…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com